09-18
Um ein neues Produkt zu entwickeln – sei es ein medizinisches Gerät, ein Verbrauchergadget oder ein Industrieteil – braucht es mehr als nur eine großartige Idee. Es geht darum, den chaotischen und oft unvorhersehbaren Weg vom groben Prototyp bis zur konsistenten, skalierbaren Produktion zu meistern. Die meisten Teams stoßen auf die gleichen Hindernisse: Ein Prototyp, der perfekt funktioniert … aber nicht in Massenproduktion hergestellt werden kann. Eine Produktionslinie, die 1.000 Einheiten pro Woche ausspucken soll … aber ständig kaputt geht. Oder ein Endprodukt, das überhaupt nicht dem Prototyp entspricht, den die Kunden liebten. Die gute Nachricht? Das muss nicht Ihre Geschichte sein. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, die Lücke zwischen Prototyp und Produktion zu schließen – etwas, das Honscn nach über 15 Jahren Erfahrung darin, Unternehmen dabei zu helfen, diesen Sprung zu meistern, perfektioniert hat. In diesem Leitfaden gehen wir die vier kritischen Phasen vom Prototyp zur Produktion durch, erklären die häufigsten Fallstricke, die es zu vermeiden gilt, und wie der Ansatz von Honscn Ihr Projekt auf Kurs (und im Budget) hält.