loading

Honscn konzentriert sich seit 2003 auf professionelle CNC-Bearbeitungsdienste.

Materialeigenschaften von CNC-Bearbeitungsstahl
  • Hohe Festigkeit und Härte: Zugfestigkeit bis zu 500–2000 MPa (2-8-mal so hoch wie bei Aluminium), geeignet für Strukturkomponenten mit hoher Belastung.
  • Hohe Schneidschwierigkeit: Es müssen Hartmetallwerkzeuge (wie YW1/YW2) verwendet werden, die Schnittgeschwindigkeit beträgt normalerweise 1/3–1/5 der von Aluminium.
  • Kontrolle der thermischen Verformung: Geringe Wärmeleitfähigkeit (ca. 45 W/m·K), ausreichende Kühlung erforderlich, um eine Verformung des Werkstücks zu verhindern.
  • Vielfältige Oberflächenbehandlung: Kann die Leistung durch Abschrecken, Aufkohlen, Galvanisieren usw. verbessern.
  • Große Unterschiede in der Schweißleistung: Edelstahl erfordert einen speziellen Schweißdraht, hochfester Stahl neigt nach dem Schweißen zu Spannungskonzentrationen.
  • Offensichtliche Kostenschichtung: Gewöhnlicher Kohlenstoffstahl (wie Q235) hat die niedrigsten Kosten, die Materialkosten für Schnellarbeitsstahl (wie M2) können mehr als das Zehnfache betragen.
Alle Uploads sind sicher und vertraulich.
keine Daten
Häufig verwendete Klassifizierungstabelle für Stahlmaterialien

Grad

Zugfestigkeit (MPa)

Streckgrenze (MPa)

Hauptmerkmale

Anwendungsszenarien

45 Stahl

600

355

Umfassende mechanische Eigenschaften, leicht zu bearbeiten

Zahnräder, Wellen, Formschablonen

Q235

375-500

235

Kohlenstoffarmer Stahl, ausgezeichnete Schweißbarkeit

Gebäudestrukturkomponenten, gewöhnliche mechanische Gehäuse

1215

420

300

Leicht zu bearbeitender Stahl (bleihaltig)

Präzisionsschrauben, Automatendrehteile

1022

450

250

Kohlenstoffarmer Stahl, gute Schweißbarkeit

Ketten, Kettenräder, Bolzen

1010

330

210

Stahl mit extrem niedrigem Kohlenstoffgehalt, hohe Duktilität

Stanzteile, Stahlrohre, Eisendrähte

12L14

450

300

Bleihaltiger, leicht zu bearbeitender Stahl

Instrumententeile, Miniaturzahnräder

10B21

520

345

Borstahl, hervorragende Aufkohlungseigenschaften

Automobilzahnräder, Nockenwellen

40Cr

980

785

Hochfester legierter Baustahl

Antriebswellen, Kolbenstangen, Zahnräder

SS410

540

345

Martensitischer Edelstahl

Schneidwerkzeuge, Pumpenwellen, Ventile

65 Mio.

980

785

Federstahl, hohe Elastizitätsgrenze

Federn, Schlagfedern, Verschleißteile

Analyse der Werkstoffeigenschaften von Stahl:
✔ Auswirkungen der Wärmebehandlung: Die Härte von 45er Stahl steigt nach dem Abschrecken auf HRC55, aber zum Verringern der Sprödigkeit ist ein Anlassen erforderlich; 65Mn erfordert Abschrecken + Anlassen bei mittlerer Temperatur, um einen Elastizitätsmodul von HRC42-48 zu erreichen.
✔ Unterschiede bei den Bearbeitungsparametern: Die Schnittgeschwindigkeit von 12L14 kann 150 m/min erreichen (normaler Stahl 60–80 m/min).
✔ SS410 leidet unter starker Kaltverfestigung, es wird empfohlen, CBN-Werkzeuge zu verwenden.
✔ Achtung beim Schweißen: 40Cr muss vor dem Schweißen auf 200 °C vorgewärmt und nach dem Schweißen angelassen werden, um Spannungen zu vermeiden. ✔ Beim SS410-Schweißen wird die Verwendung von ER410-Schweißdraht empfohlen.
✔ Kompatibilität mit der Oberflächenbehandlung: 45er Stahl eignet sich zum Abschrecken und Schwärzen; 10B21 hat nach dem Aufkohlen und Abschrecken eine Oberflächenhärte von HRC58-62.
keine Daten
Strategie zur Materialauswahl:
✔ Festigkeitspriorität: 65Mn > 40Cr > 45 Stahl
✔ Korrosionsbeständigkeit: SS410 > Q235 (nach Verzinkung) > 1010
✔ Bearbeitungseffizienz: 12L14 > 1022 > 40Cr
✔ Gesamtkosten: Q235 (niedrigster)
keine Daten
Oberflächenbehandlungsverfahren für Stahlmaterialien
◆ Abschrecken: verbessert die Härte (HRC40-60), wird für Werkzeugteile verwendet.
◆ Verzinken: Beschichtungsdicke 5–25 μm, verhindert atmosphärische Korrosion (z. B. bei Stahlkonstruktionen im Außenbereich).
◆ Verchromen: Schichtdicke 0,2–0,5 μm, verbessert Verschleißfestigkeit und Glanz (Hydraulikkolbenstangen).
◆ Schwärzungsbehandlung: erzeugt einen Fe₃O₄-Film, Rostschutz + Dekoration (Standardteile).
◆ Aufkohlen und Abschrecken: Oberflächenhärte HRC58-62, Kern behält Zähigkeit (Zahnräder).
◆ Pulverbeschichtung: Schichtdicke 60–100 μm, bietet Korrosionsschutz und dekorative Effekte (Schrankverkleidungen).
Fordern Sie noch heute Ihr kostenloses Angebot für CNC-Bearbeitungsteile an.
Kontaktiere uns
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
email
stornieren
Customer service
detect