Produktübersicht
Die Großhandelspreisliste für 3D-gedruckte Luft- und Raumfahrtteile umfasst hochpräzise CNC-Messingteile für die Bereiche Elektronik, Automobile und Flüssigkeitssteuerungssysteme.
Produkteigenschaften
Die Teile werden mit modernster Technologie wie 5-Achsen-CNC-Bearbeitungszentren und Schweizer Präzisionsdrehmaschinen hergestellt. Es stehen mehrere Materialien zur Verfügung, darunter C36000, C46400, C26000, C17200 Berylliumbronze und C52100 Phosphorbronze.
Produktwert
Das Produkt bietet hochpräzise Bearbeitungsmöglichkeiten, extreme Verarbeitungsmöglichkeiten und Materialvorteile wie die Eignung für komplexe Strukturteile und Korrosionsbeständigkeit.
Produktvorteile
Zu den technischen Vorteilen zählen die ultrapräzise Bearbeitung und die mehrachsige Verbindungsverarbeitung. Zu den Materialvorteilen zählen die Verwendung von Messing mit hoher Zerspanbarkeit und hochfester Berylliumbronze. Zu den Servicevorteilen zählen globale Logistik, kostenlose Designoptimierung und ein Qualitätsrückverfolgbarkeitssystem.
Anwendungsszenarien
Die 3D-gedruckten Luft- und Raumfahrtteile eignen sich für eine Vielzahl von Branchen und Bereichen, darunter Elektronik und Elektrik, Automobilbau, Flüssigkeitssteuerung und Dekorationstechnik.