-
Definition und Eigenschaften:
Unter Mikroteilen versteht man Teile mit winzigen Abmessungen und hohen Präzisionsanforderungen, meist mit einem Durchmesser von weniger als einigen Millimetern und einer Genauigkeit im Mikrometerbereich. Zu seinen Merkmalen gehören geringe Größe, hohe Präzision und ein breites Anwendungsspektrum. Diese Mikroteile sind im Vergleich zu gewöhnlichen Teilen sehr klein und die Herstellungskosten sind hoch, aber die Präzision kann bis in den Mikrometerbereich oder sogar noch feiner reichen.
-
Anwendungsfelder:
Mikroteile werden häufig in den Bereichen Elektronik, Maschinenbau, Medizin, Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen eingesetzt. Im Elektronikbereich kommen Leiterplatten und Batterieschnittstellen in elektronischen Produkten wie Mobiltelefonen und Fernsehern nicht ohne Mikroteile aus; im mechanischen Bereich werden sie hauptsächlich in Mikromaschinen, Sensoren usw. eingesetzt; Im medizinischen Bereich erfordern hochpräzise medizinische Geräte wie Mikrotransplantationsorgane Mikroteile. In der Luft- und Raumfahrt werden sie vor allem in wichtigen technischen Bereichen wie Navigation, Kommunikation und Steuerung eingesetzt.
-
Fertigungstechnik:
Die Herstellungstechnologie von Mikroteilen unterscheidet sich stark von der von gewöhnlichen Teilen und umfasst hauptsächlich Frästechnologie, Lasermikrobearbeitungstechnologie, Präzisionsformtechnologie, Vakuumbeschichtungstechnologie usw. Das Fräsen ist eine der Hauptbearbeitungsmethoden für Mikroteile. Dabei wird ein Werkzeug mit kleinem Spitzendurchmesser verwendet, um die Oberfläche des Werkstücks zu schneiden. Die Laser-Mikrobearbeitungstechnologie zeichnet sich durch berührungslose und hohe Präzision aus und verwendet Laser zur Bearbeitung von Mikroteilen. Die Präzisionsformtechnologie verwendet Formen zur Herstellung von Mikroteilen, die für die Massenproduktion geeignet sind. Bei der Vakuumbeschichtungstechnologie werden dünne Filme oder Beschichtungen unter Vakuum hergestellt, was für die Herstellung von Mikroelektronik geeignet ist.
-
Leistungsverbesserung:
Auf demselben Siliziumwafer können mehr Transistoren platziert werden, wodurch komplexere Rechen- und Verarbeitungsfähigkeiten erreicht und die Gesamtleistung verbessert werden. Genau wie beim Kirin 980-Chip ist im Vergleich zum Kirin 970 die Fläche kleiner, die Anzahl der Transistoren größer, die Leistung stärker und der Energieverbrauch geringer.
-
Reduzierter Stromverbrauch:
Die Betriebsspannung ist niedriger und der Stromverbrauch wird deutlich reduziert, was besonders wichtig für mobile Geräte und Hochleistungsrechnergeräte ist. Kleinere Prozesse gehen in der Regel mit niedrigeren Betriebsspannungen einher, was zu einem deutlich reduzierten Stromverbrauch führt, was die Akkulaufzeit und Wärmeableitungsprobleme mobiler Geräte effektiv optimieren kann.
-
Flächenverkleinerung:
Die physische Fläche eines einzelnen Chips wird reduziert und es können mehr Chips auf einem Wafer gleicher Größe hergestellt werden, wodurch die Produktionseffizienz verbessert und die Herstellungskosten gesenkt werden. Je kleiner der Chipprozess ist, desto kleiner ist die physische Fläche eines einzelnen Chips, sodass mehr Chips auf der gleichen Wafergröße hergestellt werden können, was die Wirtschaftlichkeit verbessert.
-
Geschwindigkeitssteigerung:
Elektrische Signale werden über eine kürzere Distanz übertragen, wodurch die Signalübertragungszeit verkürzt und die Betriebsfrequenz und Betriebsgeschwindigkeit erhöht werden. Elektrische Signale auf dem Chip werden über eine kürzere Distanz übertragen, was die Signalübertragungszeit verkürzt und es dem Prozessor ermöglicht, mit einer höheren Taktfrequenz zu laufen.
-
Verbesserte Integration:
ermöglicht die Integration weiterer Funktionen in denselben Chip, um einen Chip auf Systemebene zu bilden, wodurch Verzögerungen zwischen Komponenten reduziert und die Gesamtleistung verbessert werden. Kleinere Prozesse ermöglichen die Integration weiterer Funktionen in denselben Chip, z. B. die Integration von Prozessoren, Speicher, Grafikprozessoren und anderen Funktionen auf einem Chip, wodurch die Gesamtleistung verbessert wird.
Mit der additiven Mikrofertigungstechnologie können winzige Metallobjekte hergestellt werden, die Düsengröße beträgt nur wenige hundert Nanometer, die Voxel gehen nahtlos ineinander über, die innere Struktur des Materials ist rein, die Qualität ist hoch und die Anwendungsvorteile liegen im Halbleiterbereich und anderen Bereichen Branchen sind riesig.
Definieren Sie „kleine und mittlere Größen“ neu: Die Konnotation von kleinen und mittelgroßen Displays hat sich geändert und sie können nicht einfach anhand der Größe unterschieden werden. Dies hängt von den nachgelagerten Anwendungsszenarien ab und Pixel können als einer der definierenden Maßstäbe verwendet werden.
Beschleunigen Sie den Aufbau neuer Qualitätsproduktivität: Shenzhen Tianma hat die „2+1+N“-Strategie festgelegt, die sich auf kleine und mittlere Display-Unternehmen konzentriert, kontinuierlich Innovationen in Bereichen wie Fahrzeugdisplays vorantreibt und die Führung bei der Formulierung von Micro übernimmt -Industriestandards für LED-Anzeigen im Fahrzeug.
-
Definition und Forschungsumfang von Nanomaterialien:
Nanomaterialien verfügen über einzigartige physikalische und chemische Eigenschaften im Nanomaßstab und werden häufig in der Elektronik, Materialwissenschaft, Medizin und Umweltwissenschaft eingesetzt und fördern den technologischen Fortschritt und die Innovation. Nano ist eine Längeneinheit. 1 Nanometer entspricht der vierfachen Größe eines Atoms, was viel kleiner ist als die Länge eines einzelnen Bakteriums. Auf der Nanoskala weisen Materialien völlig andere physikalische, chemische und biologische Eigenschaften auf als auf der Makroskala.
-
Analyse des Nanomaterialmarktes:
Die globalen und chinesischen Märkte für Nanomaterialien wachsen dank weit verbreiteter Anwendung und staatlicher Unterstützung rasant und erfüllen den Bedarf an Hochleistungsmaterialien und Umweltschutzanforderungen. Seit dem 21. Jahrhundert beziehen sich 89 % der 960 weltweit bedeutendsten wissenschaftlichen Forschungsrichtungen auf die Nanotechnologie. Die Nanotechnologie als Grenz-, Grundlagen- und Plattformwissenschaft, die durch die übergreifende Integration mehrerer Disziplinen entstanden ist, liefert innovative Impulse für die sieben Basisdisziplinen und wird zu einer wichtigen Quelle transformativer industrieller Fertigungstechnologie.
-
Analyse der Nanomaterial-Industriekette:
Dazu gehören Rohstoffversorgung, Produktion und Herstellung, Anwendungsbereiche, Marktnachfrage und -verkäufe, Forschung und Entwicklung sowie Innovation. Nanomaterialien werden mittlerweile in großem Umfang in der industriellen Fertigung eingesetzt. Im klassischen Maschinenbau werden sie als Oberflächenbeschichtung oder Schmiermittel für Maschinenteile eingesetzt, um den Verschleiß zu reduzieren und die Lebensdauer von Maschinen zu verlängern. In der Luft- und Raumfahrtindustrie sind leichte und hochfeste nanostrukturierte Legierungen ideale Materialien für die Herstellung von Flugzeugrümpfen und filternden, vibrationsbeständigen und feuerbeständigen Teilen. In der elektronischen Informationsindustrie tragen sie dazu bei, physikalische und technische Einschränkungen zu überwinden und neue Nanogeräte herzustellen. In der Leichtindustrie werden Nano-Titandioxid oder Zinkoxid in Sonnenschutzmitteln verwendet und Nanofasern werden zur Herstellung von knitterfreier, schmutzabweisender und antibakterieller Kleidung und Sportartikeln verwendet. Im Hinblick auf den Aufbau einer ökologischen Zivilisation, Energieeinsparung, Emissionsreduzierung und kohlenstoffarme Entwicklung können sie die Entwicklung alternativer Energien erheblich fördern und die Energieeffizienz verbessern. Sie finden auch wichtige Anwendungen in den Bereichen Petrochemie und saubere Energie. Der Einsatz von Nano-Umwelttechnologie kann auch die Schädigung der Umwelt durch Schadstoffquellen verringern und die Umweltqualität verbessern.
-
Vorteile kommerzieller Displays:
In der Fertigungsindustrie sind kleine Displays vergleichsweise energieeffizienter und können Unternehmen dabei helfen, die Betriebskosten zu senken. Die kommerziellen Displays von AOC verfügen über eine umfassende Palette an Kategorien, die eine Vielzahl von Bildschirmgrößen und Auflösungen, hervorragende Stabilität und vielfältige Funktionen abdecken.
-
Anwendungsszenarien für die Industrie:
Erstellen Sie hochwertige Fälle in den Bereichen Bildung, öffentliches Beschaffungswesen, Fertigung und anderen Bereichen, um die digitale Transformation und Entwicklung der Branche voranzutreiben. Beispielsweise können Bediener und Managementforscher in der Anzeigeanwendung des Fertigungsausführungssystems E-MES über die kommerziellen Anzeigen von AOC die Ausführung und Verfolgung von Plänen sowie den aktuellen Status aller Ressourcen bereitstellen und so das Black-Box-Problem der Fabrikproduktion lösen Prozess und Realisierung der Visualisierung und Steuerbarkeit des Produktions- und Betriebsprozesses des Unternehmens; In der E-SOP-Anzeigeanwendung für das visuelle Produktionsmanagement ist das elektronische professionelle Anzeigesystem der Betriebsanweisungen auf der Produktionslinie mit einer kommerziellen Anzeige ausgestattet, um die schnelle Ausgabe der Betriebsanweisungen auf dem System zu realisieren. Mit den Vorteilen des papierlosen Betriebs, der Energieeinsparung und des Umweltschutzes, der automatischen Umschaltung usw. wird die Kostensenkung und Effizienzsteigerung der industriellen Fertigung weiter realisiert und an die Anforderungen verschiedener industrieller Produktionslinien angepasst.
-
Vorteilsanalyse:
Hohe Qualität schafft ein Denkmal für die Branche, individuelle Anpassung fördert die industrielle Entwicklung und der Kundendienst bietet eine beruhigende Garantie. Alle Produkte der kommerziellen AOC-Serie können VIP-exklusive Services genießen, einschließlich des kostenlosen Vor-Ort-Austauschs der gesamten Maschine für 3 Jahre, Austausch statt Reparatur. Wenn Sie sich als Mitglied des „AOC User Club“ registrieren, profitieren Sie von persönlichen technischen Online-Beratern, die Ihre Fragen beantworten, Online-Terminen für den Kundendienst und anderen schnellen Ein-Klick-Diensten auf Ihrem Mobiltelefon. Verkaufsservice sorgenfrei".
Die Fertigungstechnologie wird weiterhin innovativ sein, beispielsweise die Technologie zur Herstellung von Mikroteilen, die Chip-Prozesstechnologie, die additive Mikrofertigungstechnologie usw. wird die Präzision und Leistung kleiner Produkte weiter verbessern.
Mit der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und Technologie beschleunigt sich das Innovationstempo in der Fertigungstechnologie. Die Technologie zur Herstellung von Mikroteilen wird sich weiterhin durchsetzen, wie z. B. die Frästechnologie, die Laser-Mikrobearbeitungstechnologie, die Präzisionsformtechnologie und die Vakuumbeschichtungstechnologie werden weiterhin optimiert und die Präzision und Qualität von Mikroteilen weiter verbessert. Im Hinblick auf die Chipherstellung wird die Gate-Größe von Transistoren weiter schrumpfen. Beispielsweise hat das Team von Professor Ren Tianling an der Tsinghua-Universität Transistoren mit einer Gate-Länge von weniger als einem Nanometer und guten elektrischen Eigenschaften entwickelt, was die Weiterentwicklung des Mooreschen Gesetzes auf die Ebene von weniger als einem Nanometer gefördert hat, was ein enormes Potenzial für die Verbesserung der Chipleistung mit sich bringt. Auch die additive Mikrofertigungstechnologie entwickelt sich ständig weiter. Zum Beispiel die μDie von der Exaddon AG entwickelte AM-Technologie nutzt eine Druckdüse von nur wenigen hundert Nanometern zur Herstellung winziger Metallobjekte mit nahtloser Voxelverschmelzung, reiner innerer Struktur des Materials und hoher Qualität, was enorme Anwendungsvorteile in Branchen wie der Halbleiterindustrie bietet. Die mikroskalige 3D-Drucktechnologie eröffnet auch neue Möglichkeiten für die Herstellung von Mikrogeräten. Es kann Materialien in kleinstem Maßstab präzise auftragen und eine feine und komplexe dreidimensionale Struktur erzeugen. Es hat einen wichtigen Anwendungswert in den Bereichen medizinische Geräte, Präzisionsinstrumente und Luft- und Raumfahrt.
Kleinere Größen werden in mehr Bereichen wie der intelligenten Fertigung, der automatisierten Produktion, neuen Energiefahrzeugen, medizinischen Geräten usw. zum Einsatz kommen, um technologische Innovation und Entwicklung in verschiedenen Bereichen zu fördern.
Der Anwendungsbereich kleinformatiger Produkte erweitert sich ständig. Im Bereich der intelligenten Fertigung werden kleine Drucksensoren häufig in der industriellen Steuerung eingesetzt, beispielsweise zur Zylinderdrucküberwachung und Flüssigkeitsdruckmessung, mit denen eine effiziente und genaue Drucksteuerung und -überwachung erreicht werden kann. In der automatisierten Produktion wird die Mini-LED-Technologie hauptsächlich in Mobiltelefonen, Notebooks usw. eingesetzt. im kleinen Bereich, was dem Entwicklungstrend zu geringem Gewicht und langer Akkulaufzeit von Unterhaltungselektronikprodukten entspricht und Helligkeit und Kontrast verbessern kann, was den Benutzern einen besseren visuellen Genuss bietet. Im Bereich neuer Energiefahrzeuge können kleine Bildschirme in fahrzeugmontierten Geräten verwendet werden, um eine Mensch-Computer-Interaktion zu erreichen und dem Fahrer eine komfortablere Bedienung und Informationsanzeige zu ermöglichen. Im Bereich der medizinischen Ausrüstung spielen Mikroteile eine wichtige Rolle bei hochpräzisen medizinischen Geräten, wie z. B. Mikrotransplantationsorganen, die Mikroteile erfordern; Kleine Drucksensoren werden auch häufig in Geräten wie Blutdruckmessgeräten, Beatmungsgeräten und Infusionspumpen eingesetzt, um eine hochpräzise und hochempfindliche Druckmessung und -überwachung zu erreichen.
Mit der Weiterentwicklung der Technologie und der Verbesserung der Produktionseffizienz werden die Herstellungskosten kleiner Produkte weiter gesenkt und so die Wettbewerbsfähigkeit der Produkte auf dem Markt verbessert.
Die Senkung der Herstellungskosten ist einer der Schlüssel zur Entwicklung der Fertigungsindustrie.
Unternehmen können die Herstellungskosten kleiner Produkte auf verschiedene Weise senken. Überprüfen Sie beispielsweise die Kostenstruktur des Unternehmens und bewerten Sie die kontrollierbaren Kosten, einschließlich Materialkosten, Kosten im Produktionsprozess und anderer sonstiger Ausgaben. Sie können wettbewerbsfähigere Materiallieferanten finden und die direkten Materialkosten senken, indem Sie längerfristige Verträge aushandeln oder Mengenrabatte erhalten. Bewerten Sie den Produktionsprozess, eliminieren Sie übermäßig zeitaufwändige oder redundante Prozesse, halten Sie die Maschine in optimalem Zustand und reduzieren Sie Ausfallzeiten. Produktfunktionen anpassen, weniger oder günstigere Grundmaterialien verwenden, ohne die Qualität zu beeinträchtigen, Produkte rationalisieren, Funktionen entfernen, die nicht direkt zur Attraktivität des Zielmarktes beitragen, und überflüssige Verpackungen und Hilfsmaterialien reduzieren. Reduzieren Sie Logistikkosten, optimieren Sie Transportwege und verhandeln Sie langfristige Verträge mit wettbewerbsfähigen Transportunternehmen. Verbessern Sie die Effizienz Ihrer Mitarbeiter und verbessern Sie die Arbeitsgeschwindigkeit und Qualifikationsanpassung der Mitarbeiter durch Schulungs- und Belohnungsmechanismen. Reduzieren Sie den Energieverbrauch, optimieren Sie den Energieverbrauch und schalten Sie unnötige elektrische Geräte ab. Reduzieren Sie unnötigen Abfall, stärken Sie die Qualitätskontrolle, reduzieren Sie fehlerhafte Produkte und Ausschussprodukte, recyceln oder verkaufen Sie Abfallmaterialien und verkaufen Sie ungenutzte oder überflüssige Geräte weiter. Investieren Sie in die wissenschaftliche und rationale Modernisierung von Werkzeugen und Maschinen, analysieren Sie sorgfältig die erwarteten Erträge, bevor Sie große Investitionen tätigen, und warten Sie auf technologische Fortschritte, um fortschrittlichere Geräte zu erhalten.