loading

Honscn konzentriert sich auf professionelle CNC-Bearbeitungsdienstleistungen  seit 2003.

Erkundung von Nylonbuchsen: Leistung, Prozess und Zukunftsaussichten

Die Eigenschaften der Nylonbuchse
Honscn

(1) Verschleißfestigkeit

Die Nylonbuchse weist eine hervorragende Verschleißfestigkeit auf. Im Vergleich zu herkömmlichen Metallbuchsen wie Kupfer und Babbitt sind Nylonbuchsen im Allgemeinen zwei- bis achtmal verschleißfester. Seine Selbstschmierleistung ist ausgezeichnet und es kann effektiv arbeiten, wenn wenig oder kein Öl vorhanden ist. Dadurch kann die Nylonbuchse den Verschleiß reduzieren, die Lebensdauer verlängern und die Wartungskosten im Langzeiteinsatz senken.

(2) Selbstschmierende Eigenschaften

Die Selbstschmierfähigkeit der Nylonbuchse ist eines der Highlights. Die große Anzahl an Wasserstoffbrückenbindungen zwischen Molekülketten und die einzigartige Struktur sorgen dafür, dass der Oberflächenreibungskoeffizient sehr niedrig ist, was auf eine gute Selbstschmierung hinweist. In den letzten Jahren hat ölhaltiges Nylon aus Polyamid und hochsiedenden Ölen seine selbstschmierenden Eigenschaften weiter verbessert. Viele Nylonbuchsen funktionieren ohne Schmiermittel, was sie zu einer zuverlässigen Wahl in Branchen wie Trockenlebensmitteln und Textilien macht.

(3) Gute chemische Stabilität

Die Anforderungen an die Schmierung von Nylonbuchsen sind nicht streng, es können Öl, Wasser und Fett verwendet werden. Es verfügt über eine gute Ölbeständigkeit, Beständigkeit gegen schwache Säuren, Alkalibeständigkeit und allgemeine Lösungsmittelbeständigkeit. Im Gegensatz dazu mangelt es herkömmlichen Metallbuchsen möglicherweise an chemischer Stabilität und sie sind anfällig für Erosion durch Chemikalien.

(4) Hohe mechanische Festigkeit

Die Nylonbuchse weist eine hohe mechanische Festigkeit, gute Zähigkeit, Schlagfestigkeit und Ermüdungsbeständigkeit auf. Es kann die Spannungskonzentration der Last reduzieren, so dass der Druck gleichmäßig verteilt wird, unter den rauen Bedingungen abrasiver Verunreinigungen arbeiten und das Biss und die Verletzung des Schafts verhindern. Durch diese Eigenschaft kann die Nylonbuchse über einen langen Zeitraum ohne Beschädigung bei hoher Geschwindigkeit und hoher Belastung verwendet werden.

(5) Geringes Gewicht

Nylonbuchsen sind 8-mal leichter als Kupferbuchsen. Ein Kilogramm Nylon kann 8 Kilogramm Kupfer ersetzen, wodurch das Gesamtgewicht der Ausrüstung erheblich reduziert wird. Dies reduziert nicht nur die Betriebsbelastung der Geräte, sondern erleichtert auch die Installation und den Austausch, wodurch die Betriebsschwierigkeiten und die Arbeitskosten verringert werden.

Im Vergleich zu herkömmlichen Metallbuchsen weisen Nylonbuchsen in den oben genannten Aspekten offensichtliche Vorteile auf. In vielen Anwendungsszenarien haben Nylonbuchsen aufgrund ihrer hervorragenden Leistung und geringeren Kosten nach und nach herkömmliche Metallbuchsen ersetzt und sind zu einer idealeren Wahl geworden.

Erkundung von Nylonbuchsen: Leistung, Prozess und Zukunftsaussichten 1

Vor- und Nachteile der Nylonbuchse
Honscn

(1) Vorteile

1. Schlagfestigkeit

Die Nylonbuchse verfügt über eine hervorragende Schlagfestigkeit und kann bei plötzlichen äußeren Einwirkungen effektiv Energie absorbieren und verteilen, wodurch Schäden an sich selbst und zugehörigen Komponenten verringert werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Metallbuchsen kommt es nicht leicht zu Verformungen, Brüchen und anderen Problemen. Beispielsweise können Nylonbuchsen im Automobilbau Stößen und Vibrationen während der Fahrzeugfahrt standhalten und so den normalen Betrieb von Teilen gewährleisten.

2. Verschleißfestigkeit

Die Verschleißfestigkeit von Nylonbuchsen ist deutlich höher, im Allgemeinen um das 2- bis 8-fache höher als die von Kupfer- und Babbitt-Buchsen. Seine selbstschmierende Leistung ermöglicht einen effektiven Betrieb auch bei wenig oder gar keinem Öl, wodurch der Verschleiß erheblich reduziert und die Lebensdauer verlängert wird. In den Bereichen Bergbau, Metallurgie und anderen Industriezweigen funktionieren Nylonbuchsen in Umgebungen mit langfristiger Reibung gut und reduzieren die Wartungs- und Austauschhäufigkeit von Geräten.

3. Hervorragende Leistung beim Vergraben von Fremdkörpern

Die Nylonbuchse kann auch unter rauen Bedingungen mit abrasiven Verunreinigungen normal funktionieren und verhindert so ein Durchbeißen und eine Verletzung des Schafts. Dies liegt an seinem einzigartigen Material und seiner einzigartigen Struktur, die ein gewisses Maß an Eindringen von Fremdkörpern tolerieren kann, ohne den normalen Betrieb zu beeinträchtigen. In staubigen, stärker verunreinigten Arbeitsumgebungen wie Bergwerken, Zementwerken usw. zeigen Nylonbuchsen eine starke Anpassungsfähigkeit.

(2) Nachteile

1. Temperaturgrenze

Wenn Nylonbuchsen in Umgebungen mit hohen Temperaturen verwendet werden, kann die Leistung beeinträchtigt werden. Wenn die Betriebstemperatur den Toleranzbereich überschreitet, können Probleme wie Erweichung und Verformung auftreten, die den normalen Gebrauch beeinträchtigen.

2. Kraftbegrenzung

In einigen Anwendungsszenarien mit extrem hoher Belastung entspricht die mechanische Festigkeit von Nylonbuchsen möglicherweise nicht vollständig den Anforderungen und es besteht möglicherweise eine gewisse Lücke im Vergleich zu hochfesten Metallmaterialien.

3. Dimensionsstabilität

Die Dimensionsstabilität von Nylonbuchsen ist relativ schlecht, und wenn sie über einen längeren Zeitraum verwendet oder großen Temperaturschwankungen ausgesetzt werden, kann es zu Dimensionsänderungen kommen, die die Passgenauigkeit beeinträchtigen.

Insgesamt funktionieren Nylonbuchsen in den meisten Routineanwendungsszenarien gut und die Vorteile überwiegen die Nachteile bei weitem. Unter bestimmten extremen Bedingungen müssen jedoch die Leistungseinschränkungen sorgfältig abgewogen werden, um sicherzustellen, dass das richtige Buchsenmaterial ausgewählt wird, um den tatsächlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Erkundung von Nylonbuchsen: Leistung, Prozess und Zukunftsaussichten 2

Herstellungsprozess der Nylonbuchse
Honscn

(1) Spritzgussverfahren

Rohstoffvorbereitung

  • Der Hauptrohstoff ist normalerweise Nylonharz, wie beispielsweise Nylon 66.
  • Zusätze wie Verschleißschutzmittel (wie Polytetrafluorethylen, Molybdändisulfid usw.), Zähigkeitsmittel (wie PC-28, EPDM usw.), Antioxidantien (wie Antioxidans 168, Antioxidans 1098 usw.) und Stabilisatoren (wie Nylostab S-EED) hinzugefügt werden.
  • Zur Verstärkung der Materialeigenschaften werden außerdem Glasfasern benötigt.

Spezifische Schritte

  • Nylon und Zusatzstoffe werden gleichmäßig gemischt, und Glasfaser wird durch seitliche Zuführung hinzugefügt, um das gemischte Material zu erhalten.
  • Das gemischte Material wird durch einen Granulationsprozess behandelt, und der Temperaturbereich des Granulationsprozesses beträgt im Allgemeinen 250℃ -275℃.
  • Der erhaltene Polymerverbund wurde bei einer Temperatur von 90 bis 120 °C und einer Trocknungszeit von 4 bis 8 Stunden getrocknet.
  • Zur Herstellung des Verbundmaterialformteils wird das Spritzgussverfahren verwendet. Der Temperaturbereich des Spritzgussverfahrens beträgt normalerweise 250 °C bis 280 °C und der Druckbereich beträgt 70 MPa bis 100 MPa.

Vorteil

  • Hohe Produktionseffizienz, kann eine Produktion in großem Maßstab erreichen.
  • Hohe Maßhaltigkeit der Produkte.

Mangel

  • Der Formbedarf ist höher und die Kosten sind höher.
  • Einige komplexe Formen lassen sich möglicherweise nur schwer spritzgießen.

Anwendungsszenario

  • Es eignet sich für die Herstellung von Nylonbuchsen mit relativ einfacher Form, hoher Maßgenauigkeit und großen Chargen.

(2) Vulkanisationsprozess

Rohstoffvorbereitung

  • Nylonteile, das übliche Nylon 66 und 30 % Glasfaser.
  • Klebstoffe, beispielsweise heißvulkanisierte Klebstoffe für Spezialkautschuk.
  • Trennmittel und das beim Spritzgießen verwendete Trennmittel dürfen keine Silikonölserie sein.

Spezifische Schritte

  • Vorbereitung von Nylonteilen: Stellen Sie sicher, dass Nylonteile durch den Spritzgussprozess nicht beeinträchtigt werden.
  • Untergrundkleber: Vor dem Auftragen des Klebers den Kleber gründlich aufrühren und anschließend den Kleber auftragen. Während des Klebevorgangs alle 10 Minuten für 30 Sekunden von Hand umrühren.
  • Trocknen: Die unten beschichteten Teile werden im Backkanal bei 70–80 °C getrocknet, die Zeit beträgt etwa 5 Minuten.
  • Oberbeschichtung: Der Oberbeschichtungsprozess ist derselbe wie der Unterbeschichtungsprozess.
  • Aushärtetemperatur: 160–170 °C, Zeit: 300–360 Sekunden.

Vorteil

  • Es kann die Haftfestigkeit der Nylonbuchse verbessern.
  • Relativ wenige Prozesse, wodurch die Produktionskosten gesenkt werden.
  • Die durch Reinigung und Strahlen verursachte Verschmutzung wird reduziert.

Mangel

  • Die Anforderungen an die Prozesssteuerung sind hoch, beispielsweise an die Temperatur- und Zeitsteuerung.
  • Die Auswahl und Verwendung von Klebstoffen erfordert ein gewisses Maß an Erfahrung und Geschick.

Anwendungsszenario

  • Es eignet sich für die Herstellung von Nylonbuchsen, die eine hohe Klebefestigkeit erfordern und auf Umweltschutz und Kostenkontrolle achten.

Im Allgemeinen haben das Spritzgussverfahren und das Vulkanisationsverfahren Vor- und Nachteile, und das geeignete Herstellungsverfahren sollte entsprechend den spezifischen Produktionsanforderungen und -bedingungen ausgewählt werden.

Erkundung von Nylonbuchsen: Leistung, Prozess und Zukunftsaussichten 3

Auswahl und Anwendung von Nylonbuchsen
Honscn

(1) So wählen Sie das geeignete Material und die Größe der Nylonbuchse entsprechend den unterschiedlichen Arbeitsbedingungen aus

Bei der Auswahl der Nylonbuchse müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, darunter Belastung, Geschwindigkeit, Temperatur, chemische Umgebung usw.

Was zunächst die Belastung angeht: Bei geringer bis mittlerer Belastung ist Nylon 6/Nylon 66 in der Regel eine geeignete Wahl. Für Bedingungen mit hoher Belastung und hoher Reibung ist jedoch verstärktes Nylon, beispielsweise glasfaserverstärktes Nylon, aufgrund seiner höheren Festigkeit und Steifigkeit besser geeignet.

Zweitens ist auch die Geschwindigkeit ein entscheidender Faktor. Bei Hochgeschwindigkeitsbetrieben muss die Verschleißfestigkeit und Hitzebeständigkeit der Nylonbuchse berücksichtigt werden, um übermäßigen Verschleiß und Verformung zu vermeiden.

In Bezug auf die Temperatur ist die allgemeine Nylonbuchse für einen begrenzten Temperaturbereich geeignet. Wenn die Temperatur der Arbeitsumgebung höher ist, kann es erforderlich sein, ein Nylonmaterial mit besserer Hitzebeständigkeit zu wählen.

Ebenso wichtig ist die chemische Umgebung. Wenn die Nylonbuchse mit Chemikalien wie Lösungsmitteln, Ölen usw. in Kontakt kommen muss, sollte chemikalienbeständiges Nylon ausgewählt werden, um dessen chemische Stabilität und Korrosionsbeständigkeit sicherzustellen.

Bei der Größenauswahl sollten Innen- und Außendurchmesser eng auf die Schaft- und Lochgröße abgestimmt sein, um eine korrekte Montage und festen Sitz zu gewährleisten. Die Länge sollte entsprechend dem Einbauraum und der zu tragenden Last bestimmt werden. Eine ausreichende Länge kann die gesamte Länge der Welle tragen, um Instabilität und erhöhte Reibung zu vermeiden. Die Wandstärke sollte entsprechend der Belastung und Beanspruchung gewählt werden. Eine größere Wandstärke kann eine höhere Festigkeit und Steifigkeit bieten, erhöht aber auch die Kosten und das Gewicht. Die Auswahl der Toleranzen sollte sicherstellen, dass der Abstand zwischen der Welle und der Welle und dem Loch angemessen ist und weder festsitzt noch sich bewegt.

(2) Anwendungsbeispiele für Nylonbuchsen in verschiedenen Bereichen

1. Industriebereich

In der Bergbauindustrie werden Nylonbuchsen häufig in der Rutsche von Kratzförderern und Teilen von Bergbaufahrzeugen usw. verwendet, da sie aufgrund ihrer Verschleißfestigkeit und Schlagfestigkeit die Wartungshäufigkeit der Ausrüstung reduzieren können. In der metallurgischen Industrie, wie z. B. Kugelmühlenauskleidungen, Mischerauskleidungen und anderen Teilen, können Nylonbuchsen hohen Temperaturen und Verschleiß wirksam widerstehen. In der Energieindustrie werden in einigen Teilen von Transformatoren auch Nylonbuchsen verwendet, um Vibrationen und Geräusche zu reduzieren.

2. Automobilsektor

Die im Reserveradaufzug verwendete Nylonbuchse kann die Reibung zwischen der rotierenden Welle und dem Rahmen durch das Loch wirksam vermeiden, die rotierende Welle schützen und die Lebensdauer des Reserveradaufzugs verbessern. Im Kfz-Bremsmechanismus ist die Nylonbuchse so befestigt, dass sie die rotierende Welle trägt, um die Brems- und Entriegelungsfunktion zu realisieren, und ihre verschleißfesten und selbstschmierenden Eigenschaften sorgen für einen reibungslosen und stabilen Betrieb.

3. Medizinischen Bereich

Im Bettbremsmechanismus wird eine Nylonbuchse zur Befestigung der Stützwelle verwendet, was den Brems- und Entriegelungsvorgang bequemer und zuverlässiger macht. Gleichzeitig bieten die Verschleißfestigkeit und die geringe Geräuschentwicklung der Nylonbuchse den Patienten eine ruhigere und komfortablere Behandlungsumgebung.

(3) Die Rolle und Vorteile von Nylonbuchsen in verschiedenen Anwendungsszenarien

1. Industriebereich

Die Verwendung von Nylonbuchsen verringert die Reibung und den Verschleiß der Ausrüstung, verlängert die Lebensdauer der Ausrüstung und senkt die Wartungskosten. Seine selbstschmierenden Eigenschaften reduzieren den Einsatz von Schmiermitteln und senken die Wartungskosten, während gleichzeitig die Umweltbelastung durch Schmierstoffe verringert wird. Darüber hinaus reduzieren die leichten Eigenschaften der Nylonbuchse das Gesamtgewicht der Ausrüstung, was den Transport und die Installation der Ausrüstung erleichtert.

2. Automobilsektor

In Automobilen reduzieren Nylonbuchsen das Gewicht der Komponenten und tragen zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz und Fahrzeugleistung bei. Seine gute Stoßdämpfung und Geräuschreduzierung erhöhen den Fahrkomfort. Gleichzeitig gewährleistet die Haltbarkeit der Nylonbuchse den langfristig stabilen Betrieb der Schlüsselkomponenten des Fahrzeugs und reduziert so das Ausfallrisiko und die Wartungskosten.

3. Medizinischen Bereich

Bei medizinischen Geräten gewährleisten der geräuschlose Betrieb und die zuverlässige Leistung von Nylonbuchsen den präzisen Betrieb der Geräte und bieten eine Garantie für die Behandlung von Patienten. Seine Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit ermöglicht es den Geräten, auch in Umgebungen mit häufiger Desinfektion und Nutzung eine gute Leistung aufrechtzuerhalten, wodurch die Wartungs- und Austauschkosten der Geräte gesenkt werden.

Erkundung von Nylonbuchsen: Leistung, Prozess und Zukunftsaussichten 4

Zukünftiger Entwicklungstrend der Nylonbuchse
Honscn
(1) die zukünftige Entwicklung und Verbesserung von Nylonbuchsen

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Materialwissenschaft wird sich das Material der Nylonbuchse in Richtung hoher Leistung und Multifunktion entwickeln. In Zukunft könnten neue Nylonmaterialien mit höherer Festigkeit, besserer Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit entwickelt werden. Beispielsweise wird Nylon durch Nanotechnologie modifiziert, um seine Mikrostruktur zu optimieren, was seine Leistung erheblich verbessert. Darüber hinaus ist es möglich, Nylonmaterialien mit Selbstheilungsfunktionen zu entwickeln, die bei kleinen Schäden an der Buchsenoberfläche automatisch reparieren und so die Lebensdauer verlängern.

(2) Innovation im Herstellungsprozess

Im Hinblick auf den Herstellungsprozess wird erwartet, dass die 3D-Drucktechnologie bei der Herstellung von Nylonbuchsen in größerem Umfang zum Einsatz kommt. Dadurch wird die Herstellung von Nylonbuchsen flexibler, sodass Produkte mit komplexen Formen und Strukturen schnell an die spezifischen Bedürfnisse der Kunden angepasst werden können. Gleichzeitig werden intelligente Fertigungstechnologien die Stabilität der Produktionseffizienz und Produktqualität weiter verbessern und die Produktionskosten senken.

(3) Anwendungserweiterung

Im Anwendungsbereich werden Nylonbuchsen weiterhin in aufstrebende Industrien expandieren. Mit der rasanten Entwicklung von Fahrzeugen mit neuer Energie, der Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen steigt die Nachfrage nach Hochleistungsteilen, und es wird erwartet, dass Nylonbuchsen aufgrund ihrer hervorragenden Leistung in diesen Bereichen häufiger eingesetzt werden. Beispielsweise können Nylonbuchsen in den wichtigsten Teilen des Batteriepakets und des Antriebssystems von Fahrzeugen mit neuer Energie eingesetzt werden, um die Reibung zu reduzieren, die Energieeffizienz zu verbessern und die Betriebsstabilität sicherzustellen.

(4) Grüner Umweltschutz

Umweltschutz wird in Zukunft ein wichtiger Trend bei der Entwicklung von Nylonbuchsen sein. Im Produktionsprozess wird verstärkt auf die Reduzierung des Energieverbrauchs und der Abfallemissionen geachtet und es werden umweltfreundlichere Rohstoffe und Zusatzstoffe eingesetzt. Gleichzeitig wird auch die Recyclingfähigkeit und Abbaubarkeit von Produkten im Fokus von Forschung und Entwicklung stehen, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.

(5) Intelligente Überwachung

In Kombination mit der Internet-of-Things-Technologie könnten Nylonbuchsen der Zukunft über intelligente Überwachungsfunktionen verfügen. Durch die Einbettung von Sensoren in die Buchse, die Echtzeitüberwachung ihres Betriebszustands wie Temperatur, Druck, Verschleiß usw. und die Übertragung der Daten an das Kontrollzentrum wird eine vorbeugende Wartung erreicht, die die Zuverlässigkeit und Effizienz der Ausrüstung verbessert.

Kurz gesagt, es wird erwartet, dass Nylonbuchsen in Zukunft bedeutende Entwicklungen und Durchbrüche bei Materialien, Prozessen, Anwendungen und anderen Aspekten erzielen und bessere und effizientere Lösungen für die Entwicklung verschiedener Branchen bieten. Ein Angebot bekommen

verlieben
Erforschung und Durchbruch des Prozesses zur Verbesserung der Präzision bei der Herstellung von Bolzen/Abstandshaltern
Zahnradherstellung: Ein Leitfaden für den Zahnradproduktionsprozess
Nächster

Inhalts verzeichnis

RECOMMENDED FOR YOU
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
Customer service
detect