loading

Honscn konzentriert sich seit 2003 auf professionelle CNC-Bearbeitungsdienste.

BMW ruft wegen Brandgefahr fast 185.000 weitere Fahrzeuge zurück

DETROIT – BMW nimmt in den USA im Jahr 2017 fast 185.000 Fahrzeuge wegen möglicher Motorbrände in einen Rückruf auf.

Vor zwei Jahren empfahl das Unternehmen, die Fahrzeuge im Freien abzustellen, bis die Probleme behoben seien. Durch die Ausweitung steigt die Gesamtzahl der wegen des Problems zurückgerufenen Fahrzeuge auf rund 925.000.

Die Rückruferweiterung umfasst ein Dutzend Modelle der 3er-, 5er- und Z4-Reihe aus dem Modelljahr 2006.

BMW weist in Dokumenten, die bei der National Highway Traffic Safety Administration eingereicht wurden, darauf hin, dass Feuchtigkeit in die Heizung des Kurbelgehäuseentlüftungsventils eindringen und Kunststoffteile beschädigen kann. Dies kann zu einem Kurzschluss und möglicherweise einem Brand führen, selbst wenn der Motor nicht läuft.

Die Händler ersetzen die Heizung kostenlos für die Besitzer. Der Rückruf soll am 28. Mai beginnen.

BMW beobachtete Berichte aus der Praxis und stieß auf mehrere Vorfälle mit Fahrzeugen der 3er-Reihe aus dem Jahr 2006. Daher beschloss das Unternehmen, den Rückruf vom November 2017 zu erweitern, wie aus am Donnerstag veröffentlichten Dokumenten hervorgeht. BMW erklärte in einer E-Mail, es habe sich um Hitzeschäden gehandelt, offene Flammen seien jedoch nicht gesehen worden. Den Dokumenten zufolge sind BMW keine durch das Problem verursachten Unfälle oder Verletzungen bekannt.

Sprecher Oleg Satanovsky sagte, die Autos könnten weiterhin gefahren werden, da die Gefahr einer Überhitzung gering sei. Er warnte jedoch davor, die Fahrzeuge sicher anzuhalten, den Motor abzustellen und auszusteigen, wenn Rauch aus dem Motor aufsteige oder der Geruch von Rauch oder brennendem Plastik erkenne. Auf die Frage, ob das Unternehmen weiterhin empfehle, die Fahrzeuge im Freien zu parken, antwortete er nicht.

Zu den vom Rückruf betroffenen Fahrzeugen gehören der 525i, 525xi, 530i, 530xi, 530xi Sports Wagon, 325i, 325xi, 325xi Sports Wagon, 330i, 330xi, Z4 3.0i und Z4 3.0si aus dem Modelljahr 2006.

Im November 2017 rief BMW über 740.000 Fahrzeuge der Modelle 328i, 328xi, 328i xDrive, 525i, 525xi, 528i, 528xi, 530i, 530xi, X3 3.0si, X3 xDrive30i, X5 xDrive30i und Z4 aus den Baujahren 2007 bis 2011 zurück. Ebenfalls betroffen war der 128i aus den Baujahren 2008 bis 2011. Alle Modelle verfügen über 6-Zylinder-Motoren.

Die PCV-Ventilheizung soll laut BMW ein Einfrieren des Ventils bei kalten Temperaturen verhindern. Unregelmäßigkeiten bei der Herstellung können jedoch zu Korrosion und Überhitzung führen.

BMW ruft wegen Brandgefahr fast 185.000 weitere Fahrzeuge zurück 1

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
keine Daten
Kontaktiere uns
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
email
stornieren
Customer service
detect