Mindestens 25 Prozent der Kunststoffe, die ab 2025 in neuen Volvo-Automodellen verwendet werden, werden aus recycelten Materialien stammen, erklärte das chinesische Unternehmen am Montag in einem von den Vereinten Nationen gelobten Anti-Pollution-Plan. Recycelte Kunststoffe – etwa aus Fischernetzen oder alte Flaschen in Armaturenbrettern oder Teppichen von Autos würden weder die Sicherheit noch die Qualität beeinträchtigen, sagte Stuart Templar, Direktor für Nachhaltigkeit bei Volvo Cars, gegenüber Reuters fordern mehr MaßnahmenViele große Unternehmen entwickeln Produkte, die nach Gebrauch recycelt werden können, um die Umweltverschmutzung zu begrenzen. Der Plan von Volvo geht noch einen Schritt weiter und baut immer mehr recycelte Materialien in seine Produktionslinien ein. „Volvo Cars ist bestrebt, seinen globalen ökologischen Fußabdruck zu minimieren“, sagte Hkan Samuelsson, Präsident und CEO von Volvo Cars, das der chinesischen Zhejiang Geely Holding Group Co. gehört Ltd, sagte in einer Erklärung. Volvo sagte, es sei in Gesprächen mit Kunststoffherstellern, um sein „Ziel zu erreichen, dass ab 2025 mindestens 25 Prozent der in jedem neu eingeführten Volvo-Auto verwendeten Kunststoffe aus recyceltem Material hergestellt werden.“ Volvo verkauft Im vergangenen Jahr wurden 570.000 Autos hergestellt, wobei etwa fünf Prozent der Kunststoffe in seinen Autos derzeit aus recycelten Materialien hergestellt werden. Volvo stellte in Göteborg, Schweden, ein Testmodell seines XC60 T8 Plug-in-Hybrid-SUV vor, das nach eigenen Angaben bis auf die Ausnahme mit dem vorhandenen Auto identisch aussehe dass einige seiner Kunststoffteile aus recycelten Materialien hergestellt wurden. Die Industrie will bis 2040 keine Plastikverpackungen auf Kanadas Mülldeponien mehr haben. Der Teppich hatte beispielsweise Fasern aus PET-Plastikflaschen, alte Volvo-Autositze wurden in schallabsorbierendem Material unter der Motorhaube verwendet und In der Tunnelkonsole – zwischen Beifahrer- und Fahrersitz – wurden Fischernetze und Seile eingesetzt. Die Vereinten Nationen begrüßten den Plan von Volvo. Mehr als acht Millionen Tonnen Kunststoffe landen jedes Jahr in den Ozeanen und bedrohen das Leben im Meer, von Fischbeständen bis hin zu Korallenriffen. „Soweit uns bekannt ist, ist dies ein erster Versuch, Abfall als Rohstoff für ein neues Fahrzeug zu gewinnen. „Erik Solheim, Leiter des UN-Umweltprogramms in Nairobi, sagte gegenüber Reuters: „Wir müssen eine Situation sehen, in der Plastikmüll einen höheren Wert hat und auch die Prozesse, ihn in etwas Neues umzuwandeln, voranschreiten“, sagte er. „Wir müssen die gesamte Kunststoffindustrie überdenken“: Warum ein Verbot von Plastikstrohhalmen nicht ausreichtIm Jahr 2017 kündigte Volvo an, alle neuen Autos, die nach 2019 auf den Markt kommen, elektrifizieren zu wollen. Letzten Monat erklärte das Unternehmen, sein Ziel sei es, dass bis 2025 die Hälfte seines weltweiten Absatzes vollelektrische Autos ausmachen solle.
![Volvo setzt sich das Ziel von 25 % recyceltem Kunststoff in Autos 2025 1]()