Honscn konzentriert sich auf professionelle CNC-Bearbeitungsdienstleistungen
seit 2003.
Als Haupthersteller von CNC-Motorradteilen führt Honscn Co.,Ltd einen strengen Qualitätskontrollprozess durch. Durch das Qualitäts kontroll management untersuchen und verfeinern wir die Herstellungs fehler des Produkts. Wir beschäftigen ein QC-Team, das sich aus ausgebildeten Fachleuten zusammensetzt, die über jahrelange Erfahrung im QC-Bereich verfügen, um das Ziel der Qualitätskontrolle zu erreichen.
HONSCN Produkte werden von vielen chinesischen und westlichen Anbietern geliebt und nachgefragt. Mit der großen Wettbewerbs fähigkeit der Industrie kette und dem Einfluss der Marke ermöglichen sie Unternehmen wie Ihrem, den Umsatz zu steigern, Kosten senkungen zu erzielen und sich auf die Kern ziele zu konzentrieren. Diese Produkte erhalten zahlreiche Lobeshymnen, die unser Engagement unterstreichen, für absolute Kundenzufriedenheit zu sorgen und Ziele als Ihr vertrauenswürdiger Partner und Lieferant zu übertreffen.
Bei Honscn können Kunden Produkte einschließlich unserer heißen CNC-Motorradteile und einen One-Stop-Service erhalten. Wir sind in der Lage, die Produkte mit verschiedenen Stilen und Spezifikationen anzupassen. Mit einem umfassenden Transportsystem der internationalen Logistik garantieren wir, dass die Waren sicher und schnell geliefert werden.
1. Hochpräzise Komponenten: Die CNC-Bearbeitung bietet die Möglichkeit, kleine, hochpräzise Komponenten herzustellen, die für die Funktionsweise der 3C-Elektronik wichtig sind, wie z. B. Sensoren, Mikrocontroller und kleine mechanische Teile.
2. Kundenspezifische Modifikationen: Zu Reparatur- oder Modifikationszwecken können durch CNC-Bearbeitung Ersatzteile oder kundenspezifische Modifikationen für ältere oder abgekündigte elektronische Geräte hergestellt werden, für die möglicherweise keine leicht verfügbaren Teile verfügbar sind.
3. Qualität und Konsistenz: Die CNC-Bearbeitung gewährleistet eine qualitativ hochwertige Produktion und Konsistenz elektronischer Komponenten und erfüllt die von der 3C-Industrie geforderten engen Toleranzen und Spezifikationen.
4.. Massen produktion: Sobald das Design fertiggestellt ist, kann die CNC-Bearbeitung für die Massenproduktion kundenspezifischer Komponenten in der 3C-Elektronikindustrie eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass jedes Teil den genauen Spezifikationen entspricht.
Insgesamt spielt die kundenspezifische CNC-Bearbeitung eine zentrale Rolle in der 3C-Elektronikindustrie, da sie die Herstellung präziser, maßgeschneiderter und hochwertiger Komponenten ermöglicht, die für moderne elektronische Geräte erforderlich sind. Für kundenspezifische CNC-Produktionsdienstleistungen wählen Sie bitte uns und wir bieten Ihnen den besten Qualitätsservice und den wettbewerbsfähigsten Preis. Lassen Sie uns gemeinsam die Innovation und Entwicklung des 3C vorantreiben Elektronik Fertigungsindustrie!
Mit dem Aufkommen der vierten industriellen Revolution der Welt und der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Wissenschaft, Technologie und sozialer Produktion hat sich die mechanische Fertigungstechnologie tiefgreifend verändert, die Struktur mechanischer Produkte wird immer vernünftiger und ihre Leistung, Genauigkeit und Effizienz nehmen zu verbessert, so dass die Produktionsausrüstung für die Verarbeitung mechanischer Produkte hohe Anforderungen an Leistung, hohe Präzision und hohe Automatisierung gestellt hat. Um das Problem zu lösen, dass gewöhnliche Werkzeugmaschinen nicht hergestellt werden können, um Einzel- und Kleinserienproduktion zu erreichen, insbesondere die automatische Bearbeitung einiger komplexer Teile, wurde die CNC-Bearbeitung ins Leben gerufen.
Obwohl sich China derzeit zu einem Verarbeitungsland entwickelt hat, gibt es im ganzen Land Fabriken zur Verarbeitung von Präzisionsteilen. Nach Angaben der Allgemeinen Zollverwaltung Chinas erreichte das kumulierte Exportvolumen von Chinas Werkzeugmaschinen im Januar und Februar 2023 2364123 Einheiten (2.364.100 Einheiten), von hochwertigen CNC-kundenspezifischen Präzisionsteilen bis hin zu gewöhnlichen Standardprodukten, die standardisiert werden können Bei der Massenproduktion kann durch den Einsatz von CNC-Technologie die automatische Bearbeitung von Teilen realisiert und die Produktionseffizienz verbessert werden. Besonders im Automobilbau, der Luft- und Raumfahrt, der Herstellung elektronischer Geräte und anderen Bereichen bietet der Einsatz der CNC-Technologie großes Potenzial. Durch den Einsatz der CNC-Technologie kann die automatische Bearbeitung von Teilen realisiert und die Produktionseffizienz verbessert werden. Insbesondere im Automobilbau, der Herstellung elektronischer Geräte und anderen Bereichen bietet der Einsatz der CNC-Technologie großes Potenzial.
Die CNC-Bearbeitung wird häufig im Bereich der Automobilteile eingesetzt und umfasst Motor, Getriebe, Fahrwerk, Bremssystem, Lenksystem und andere Aspekte. Unabhängig davon, in welchem Bereich der Präzisionsbearbeitung die Erzielung hoher Präzision und hoher Geschwindigkeit ein wichtiges Wettbewerbsmittel ist, um Benutzeraufträge zu erhalten.
Im Folgenden sind einige spezifische Anwendungen der CNC-Bearbeitung im Bereich Automobilteile aufgeführt:
Bearbeitung von Motorteilen: Mit der CNC-Bearbeitung können verschiedene Teile des Motors wie Zylinderblock, Kurbelwelle, Pleuelstange, Ventilsitz usw. hergestellt werden, die eine hohe Präzision und hohe Festigkeit erfordern
1. Bearbeitung von Getriebeteilen: Mit der CNC-Bearbeitung können verschiedene Teile des Getriebesystems wie Getrieberäder, Kupplungen, Getriebewellen usw. hergestellt werden, die eine hohe Präzision und hohe Festigkeit erfordern
2. Bearbeitung von Bremsteilen: Mit der CNC-Bearbeitung können verschiedene Teile des Bremssystems wie Bremsscheiben, Bremsbeläge, Bremsen usw. hergestellt werden, die eine hohe Präzision und hohe Qualität erfordern.
3. Bearbeitung von Lenkungsteilen: Mit der CNC-Bearbeitung können verschiedene Teile des Lenksystems wie Lenkgetriebe, Lenkstange, Lenkmaschine usw. hergestellt werden. Diese Teile erfordern eine hohe Präzision und hohe Festigkeit.
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der CNC-Bearbeitungstechnologie und der Erweiterung der Anwendungsfelder, sei es im Karosseriebau oder bei der Bearbeitung elektronischer Teile im Automobilbereich, wird das Anwendungsspektrum der CNC-Sonderbearbeitungstechnologie im Bereich der Automatisierung immer umfangreicher. Auch in Zukunft wird die CNC-Bearbeitungstechnik im Automobilbau eine wichtige Rolle spielen.
Mit der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und Technologie wird die CNC-Bearbeitungstechnologie in der medizinischen Industrie immer häufiger eingesetzt. Seine hohe Präzision, Effizienz und Kompatibilität bieten eine starke Garantie für die Herstellung medizinischer Geräte und Geräte.
Laut Statistiken internationaler Marktforschungsinstitute wächst der globale Medizingerätemarkt von Jahr zu Jahr und wird bis 2025 voraussichtlich etwa 520 Milliarden US-Dollar erreichen. Auch in China wächst der Markt für medizinische Geräte weiter und wird bis 2023 voraussichtlich 160 Milliarden Yuan erreichen. Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang der Einsatz der CNC-Bearbeitungstechnik in der Medizinbranche.
Mit der CNC-Bearbeitung kann ein breites Spektrum an Materialien bearbeitet werden, von Metallen und Legierungen bis hin zu Keramik. Dennoch gibt es einige Anforderungen an medizinische Geräte und Geräte. Abhängig von der spezifischen Verwendung des Teils oder Produkts muss das Material biokompatibel oder als medizinische Qualität zugelassen sein.
Es versteht sich, dass mit der CNC-Bearbeitungstechnologie genaue, präzise und komplexe chirurgische Instrumente hergestellt werden können, beispielsweise minimalinvasive chirurgische Instrumente und Endoskope. Diese Instrumente müssen eine hohe Genauigkeit und Stabilität aufweisen, um Sicherheit und Wirksamkeit während des chirurgischen Eingriffs zu gewährleisten. Relevanten Daten zufolge wird der weltweite Markt für chirurgische Geräte bis 2024 voraussichtlich etwa 5 Milliarden US-Dollar erreichen.
Darüber hinaus bietet der Einsatz der CNC-Bearbeitung bei der Herstellung künstlicher Gelenke, Implantate und orthopädischer Geräte den Patienten auch mehr Behandlungsmöglichkeiten. Statistiken zufolge wird der weltweite Markt für künstliche Gelenke bis 2024 voraussichtlich etwa 12 Milliarden US-Dollar erreichen. Auch bei der Herstellung medizinischer Gerätekomponenten wurden die Vorteile der CNC-Bearbeitungstechnologie voll ausgenutzt. Die Kernkomponenten hochwertiger medizinischer Geräte wie medizinische Pumpen, CT- und MRT-Scanner profitieren von der hohen Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit der CNC-Bearbeitungstechnologie.
Im Hinblick auf biokompatible Materialien ist auch die Kompatibilität von CNC-Bearbeitungstechnologie und der Herstellung medizinischer Geräte weithin anerkannt. Statistiken zufolge wird der weltweite Markt für biokompatible Materialien bis zum Jahr voraussichtlich etwa 5,5 Milliarden US-Dollar erreichen 2024
Erwähnenswert ist, dass die CNC-Bearbeitungstechnologie auch die Herstellung maßgeschneiderter medizinischer Teile unterstützt. Dies ist für die Behandlung seltener Erkrankungen und die Rehabilitation besonderer Patienten von großer Bedeutung. Statistiken zufolge wird der weltweite Markt für maßgeschneiderte medizinische Teile bis 2024 voraussichtlich etwa 4,5 Milliarden US-Dollar erreichen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Einsatz der CNC-Bearbeitungstechnologie in der Medizinbranche eine starke Garantie für die Verbesserung der Leistung medizinischer Geräte und Geräte darstellt. Im gegenwärtigen Zeitalter der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und Technologie haben wir Grund zu der Annahme, dass die CNC-Bearbeitungstechnologie in der medizinischen Industrie eine größere Rolle spielen wird, um zur erfolgreichen Entwicklung der medizinischen Sache Chinas beizutragen. Mit der kontinuierlichen Expansion des Marktes für medizinische Geräte werden die Anwendungsaussichten der CNC-Bearbeitungstechnologie in der medizinischen Industrie breiter.
Im Bereich der Bearbeitung besteht der Hauptinhalt der Prozessroute nach den CNC-Bearbeitungsprozessmethoden und der Prozessaufteilung darin, diese Bearbeitungsmethoden und die Bearbeitungsreihenfolge rational anzuordnen. Im Allgemeinen umfasst die CNC-Bearbeitung mechanischer Teile Schneiden, Wärmebehandlung und Hilfsprozesse wie Oberflächenbehandlung, Reinigung und Inspektion. Die Abfolge dieser Prozesse wirkt sich direkt auf die Qualität, Produktionseffizienz und Kosten der Teile aus. Daher sollte beim Entwerfen von CNC-Bearbeitungsrouten die Reihenfolge des Schneidens, der Wärmebehandlung und der Hilfsprozesse angemessen angeordnet und das Verbindungsproblem zwischen ihnen gelöst werden.
Zusätzlich zu den oben genannten grundlegenden Schritten müssen bei der Entwicklung einer CNC-Bearbeitungsroute Faktoren wie Materialauswahl, Vorrichtungsdesign und Geräteauswahl berücksichtigt werden. Die Materialauswahl steht in direktem Zusammenhang mit der endgültigen Leistung der Teile. Unterschiedliche Materialien stellen unterschiedliche Anforderungen an die Schnittparameter. Die Konstruktion der Vorrichtung beeinflusst die Stabilität und Genauigkeit der Teile im Bearbeitungsprozess. Bei der Auswahl der Ausrüstung muss anhand der Eigenschaften des Produkts der Typ der Werkzeugmaschine bestimmt werden, der für seine Produktionsanforderungen geeignet ist.
1, die Verarbeitungsmethode von Präzisionsmaschinenteilen sollte entsprechend den Eigenschaften der Oberfläche bestimmt werden. Auf der Grundlage der Kenntnis der Eigenschaften verschiedener Verarbeitungsmethoden, der Beherrschung der Verarbeitungsökonomie und der Oberflächenrauheit wird die Methode ausgewählt, die die Verarbeitungsqualität, Produktionseffizienz und Wirtschaftlichkeit gewährleisten kann.
2. Wählen Sie die entsprechende Positionierungsreferenz für die Zeichnung aus und bestimmen Sie die Positionierungsreferenz jedes Prozesses nach dem Prinzip der groben und feinen Referenzauswahl.
3 , Bei der Entwicklung der Bearbeitungsroute der Teile ist es notwendig, die Roh-, Halbfein- und Endstufen der Teile auf der Grundlage der Analyse der Teile zu unterteilen. und bestimmen Sie den Grad der Konzentration und Streuung des Prozesses und ordnen Sie die Bearbeitungsreihenfolge der Oberflächen angemessen an. Bei komplexen Teilen können zunächst mehrere Schemata in Betracht gezogen und nach Vergleich und Analyse das sinnvollste Bearbeitungsschema ausgewählt werden.
4. Bestimmen Sie die Verarbeitungszugabe sowie die Prozessgröße und -toleranz jedes Prozesses.
5. Wählen Sie Werkzeugmaschinen und Arbeiter, Clips, Mengen und Schneidwerkzeuge aus. Die Auswahl der maschinellen Ausrüstung sollte nicht nur die Qualität der Verarbeitung gewährleisten, sondern auch wirtschaftlich und sinnvoll sein. Unter den Bedingungen der Massenproduktion sollten im Allgemeinen allgemeine Werkzeugmaschinen und spezielle Vorrichtungen verwendet werden.
6. Bestimmen Sie die technischen Anforderungen und Inspektionsmethoden für jeden wichtigen Prozess. Die Bestimmung der Schnittmenge und des Zeitaufwands für jeden Prozess wird normalerweise vom Betreiber für eine einzelne Kleinserienproduktionsanlage festgelegt. Es wird im Allgemeinen nicht in der Bearbeitungsprozesskarte angegeben. Um jedoch die Rationalität der Produktion und die Ausgewogenheit des Rhythmus zu gewährleisten, ist es in mittelgroßen Chargen- und Massenproduktionsanlagen erforderlich, dass die Schnittmenge festgelegt wird und nicht nach Belieben geändert werden darf.
Erst grob und dann fein
Die Bearbeitungsgenauigkeit wird in der Reihenfolge Grobdrehen – Halbfeindrehen – Feindrehen schrittweise verbessert. Die Schruppdrehmaschine kann in kurzer Zeit den größten Teil des Bearbeitungsaufmaßes der Werkstückoberfläche entfernen, wodurch die Metallabtragsrate erhöht und die Anforderung an die Gleichmäßigkeit des Aufmaßes erfüllt wird. Wenn die nach dem Schruppdrehen verbleibende Restmenge nicht den Endbearbeitungsanforderungen entspricht, muss für die Endbearbeitung ein Vorbearbeitungswagen bereitgestellt werden. Das feine Auto muss sicherstellen, dass der Umriss des Teils entsprechend der Zeichnungsgröße geschnitten wird, um die Verarbeitungsgenauigkeit sicherzustellen.
Erst annähern und dann weit
Unter normalen Umständen sollten zuerst die Teile in der Nähe des Werkzeugs und dann die Teile, die weit vom Werkzeug entfernt sind, bearbeitet werden, um die Bewegungsstrecke des Werkzeugs zu verkürzen und die Leerfahrzeit zu verkürzen. Beim Drehen ist es von Vorteil, die Steifigkeit des Rohlings oder Halbzeugs aufrechtzuerhalten und seine Schnittbedingungen zu verbessern.
Das Prinzip der inneren und äußeren Schnittmenge
Bei Teilen, die sowohl eine Innenfläche (Innenhohlraum) als auch eine zu bearbeitende Außenfläche haben, sollten bei der Festlegung der Bearbeitungsreihenfolge zunächst die Innen- und Außenflächen aufgeraut und anschließend die Innen- und Außenflächen geschlichtet werden. Darf nach der Bearbeitung nicht Teil der Oberfläche des Teils (Außenfläche oder Innenfläche) sein, danach werden andere Flächen (Innenfläche oder Außenfläche) bearbeitet.
Base-First-Prinzip
Der Oberfläche, die als Endbearbeitungsreferenz dient, sollte Vorrang eingeräumt werden. Denn je genauer die Oberfläche der Positionierungsreferenz ist, desto kleiner ist der Spannfehler. Beispielsweise wird bei der Bearbeitung von Wellenteilen normalerweise zuerst das Mittelloch bearbeitet, und dann werden die Außenfläche und die Stirnfläche mit dem Mittelloch als Präzisionsbasis bearbeitet.
Das Prinzip des ersten und des zweiten
Die Hauptarbeitsfläche und die Montagegrundfläche der Teile sollten zuerst bearbeitet werden, um moderne Mängel auf der Hauptfläche im Rohling frühzeitig herauszufinden. Die Sekundärfläche kann vor der Endbearbeitung bis zu einem gewissen Grad auf der bearbeiteten Hauptfläche platziert werden.
Das Prinzip des Gesichts vor dem Loch
Die ebene Umrissgröße der Kasten- und Halterungsteile ist groß, und die Ebene wird im Allgemeinen zuerst bearbeitet, und dann werden das Loch und andere Größen bearbeitet. Diese Anordnung der Bearbeitungssequenz ist einerseits mit der Positionierung der bearbeiteten Ebene stabil und zuverlässig; Andererseits ist es einfach, das Loch auf der bearbeiteten Ebene zu bearbeiten, und kann die Bearbeitungsgenauigkeit des Lochs verbessern, insbesondere beim Bohren, da die Achse des Lochs nicht leicht abweichen kann.
Bei der Entwicklung des Bearbeitungsprozesses von Teilen ist es notwendig, entsprechend der Produktionsart der Teile das geeignete Bearbeitungsverfahren, die Werkzeugmaschinenausrüstung, die Spannmesswerkzeuge, den Rohling und die technischen Anforderungen für die Arbeiter auszuwählen.
Mittlerweile nutzen viele Industrien für Präzisionsteile die CNC-Bearbeitungsproduktion, aber nach Abschluss der CNC-Bearbeitung ist die Oberfläche vieler Produkte immer noch relativ rau, dieses Mal müssen Sie eine sekundäre Oberflächenbearbeitung durchführen.
Erstens ist die Oberflächenbehandlung nicht für alle CNC-Bearbeitungsprodukte geeignet. Einige Produkte können nach der Verarbeitung direkt verwendet werden, andere müssen von Hand poliert, galvanisiert, oxidiert, Radiumschnitzerei, Siebdruck, Pulversprühen und andere spezielle Verfahren durchgeführt werden. Hier sind einige Dinge, die Sie über die Oberflächenbehandlung wissen sollten.
1, Verbesserung der Produktgenauigkeit ; Nach Abschluss der Produktverarbeitung weisen einige Produkte eine raue Oberfläche auf und hinterlassen eine große Restspannung, die die Genauigkeit des Produkts verringert und die Präzision der Übereinstimmung zwischen den Teilen beeinträchtigt. In diesem Fall ist eine Oberflächenbehandlung des Produkts erforderlich.
2, sorgen für Verschleißfestigkeit des Produkts ; Wenn die Teile in normalen Nutzungsszenarien mit anderen Teilen interagieren, führt eine langfristige Nutzung zu einem erhöhten Verschleiß der Teile, was auch eine Bearbeitung der Produktoberfläche erfordert, um die Lebensdauer der Teile zu verlängern.
3, die Korrosionsbeständigkeit des Produkts verbessern ; Teile, die über einen längeren Zeitraum an stark korrosiven Orten eingesetzt werden, erfordern eine spezielle Oberflächenbehandlung, die das Polieren und Aufsprühen von Korrosionsschutzmitteln erfordert. Verbessern Sie die Korrosionsbeständigkeit und Lebensdauer des Produkts.
Die oben genannten drei Punkte sind die Voraussetzungen für die Oberflächenbearbeitung nach der CNC-Präzisionsteilebearbeitung, und im Folgenden werden verschiedene Oberflächenbehandlungsmethoden vorgestellt.
01. Was ist Galvanisieren?
Unter Galvanisieren versteht man die Oberflächentechnologie, bei der durch Elektrolyse in einer Salzlösung, die die metallisierte Gruppe enthält, ein fester Metallfilm auf der Oberfläche des Substrats erhalten wird, wobei die metallisierte Gruppe als Kathode und die metallisierte Gruppe oder ein anderer inerter Leiter als Anode darunter dient Wirkung von Gleichstrom.
02. Warum galvanisieren?
Der Zweck der Galvanisierung besteht darin Verbessern Sie das Erscheinungsbild des Materials und verleihen Sie der Oberfläche des Materials gleichzeitig verschiedene physikalische und chemische Eigenschaften , wie Korrosionsbeständigkeit, dekorative, Verschleißfestigkeit, Löt- und elektrische, magnetische, optische Eigenschaften.
03. Welche Arten und Anwendungen gibt es beim Galvanisieren?
1, verzinkt
Die verzinkte Schicht ist von hoher Reinheit und ist eine anodische Beschichtung. Die Zinkschicht übernimmt eine mechanische und elektrochemische Schutzfunktion für die Stahlmatrix.
Daher wird die verzinkte Schicht häufig in Maschinen, Hardware, Elektronik, Instrumenten, der Leichtindustrie und anderen Bereichen verwendet und ist eine der am häufigsten verwendeten Beschichtungsarten.
2. Verkupferung
Die Kupferbeschichtung ist eine kathodische Polarbeschichtung, die nur eine mechanische Schutzfunktion für das Grundmetall übernehmen kann. Die Verkupferungsschicht wird in der Regel nicht allein als schützende dekorative Beschichtung verwendet, sondern als untere oder mittlere Schicht der Beschichtung, um die Haftung zwischen der Oberflächenbeschichtung und dem Grundmetall zu verbessern.
Im Bereich der Elektronik, wie z. B. Durchsteckverkupferung auf Leiterplatten, sowie Hardwaretechnik, Kunsthandwerk, Möbeldekoration und anderen Bereichen.
3. Vernickelung
Die Vernickelungsschicht ist eine Schutzschicht mit negativer Polarität, die nur eine mechanische Schutzwirkung auf das Grundmetall hat. Neben der direkten Verwendung einiger medizinischer Geräte und Batteriegehäuse wird die vernickelte Schicht häufig als untere oder mittlere Zwischenschicht verwendet, die in der täglichen Hardware, der Leichtindustrie, Haushaltsgeräten, Maschinen und anderen Industrien weit verbreitet ist.
4. Verchromung
Die verchromte Schicht ist eine Beschichtung mit negativer Polarität, die nur eine mechanische Schutzfunktion übernimmt. Dekorative Verchromung, die untere Schicht ist im Allgemeinen poliert oder galvanisch abgeschieden.
Weit verbreitet in Instrumenten, Messgeräten, alltäglicher Hardware, Haushaltsgeräten, Flugzeugen, Automobilen, Motorrädern, Fahrrädern und anderen exponierten Teilen. Zur funktionellen Verchromung gehören Hartverchromung, poröses Chrom, Schwarzchrom, Opalchrom usw.
Die Hartchromschicht wird hauptsächlich für verschiedene Messsättel, Messgeräte, Schneidwerkzeuge und verschiedene Arten von Wellen verwendet. Die Chromschicht mit losen Löchern wird hauptsächlich bei Kolbenversagen im Zylinderhohlraum verwendet. Die schwarze Chromschicht wird für Teile verwendet, die eine matte Oberfläche und Verschleißfestigkeit benötigen, wie z. B. Luftfahrtinstrumente, optische Instrumente, Fotoausrüstung usw. Opaleszierendes Chrom wird hauptsächlich in verschiedenen Messgeräten verwendet.
5. Verzinnen
Im Vergleich zum Stahlsubstrat ist Zinn eine negativ polare Beschichtung, während es im Vergleich zum Kupfersubstrat eine Anodenbeschichtung darstellt. Die Verdünnungsschicht wird hauptsächlich als Schutzschicht aus dünnem Blech in der Dosenindustrie verwendet, und der größte Teil der Tempergusshaut besteht aus verzinntem Eisenblech. Ein weiterer wichtiger Einsatzbereich von Zinnbeschichtungen liegt in der Elektronik- und Energieindustrie.
6, Legierungsüberzug
In einer Lösung werden zwei oder mehr Metallionen gleichzeitig auf der Kathode ausgefällt, um einen gleichmäßigen, feinen Beschichtungsprozess zu bilden, der als Legierungsplattierung bezeichnet wird.
Die Legierungsgalvanisierung ist der Einzelmetallgalvanisierung hinsichtlich Kristalldichte, Porosität, Farbe, Härte, Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit, magnetischer Leitfähigkeit, Verschleißfestigkeit und Hochtemperaturbeständigkeit überlegen.
Es gibt mehr als 240 Arten von Galvanisierungslegierungen, aber weniger als 40 Arten werden tatsächlich in der Produktion verwendet. Es wird im Allgemeinen in drei Kategorien unterteilt: schützende Legierungsbeschichtung, dekorative Legierungsbeschichtung und funktionelle Legierungsbeschichtung .
Weit verbreitet in der Luftfahrt, Luft- und Raumfahrt, Navigation, Automobil, Bergbau, Militär, Instrumenten, Messgeräten, visueller Hardware, Geschirr, Musikinstrumenten und anderen Branchen.
Zusätzlich zu den oben genannten gibt es noch andere chemische Beschichtungen, Verbundbeschichtungen, Nichtmetallbeschichtungen, Vergoldungen, Silberbeschichtungen usw.
Die Oberfläche der durch CNC-Bearbeitung oder 3D-Druck bearbeiteten Artikel ist manchmal rau und die Oberflächenanforderungen an die Produkte sind hoch, sodass sie poliert werden müssen.
Unter Polieren versteht man den Einsatz mechanischer, chemischer oder elektrochemischer Maßnahmen zur Reduzierung der Oberflächenrauheit des Werkstücks, um eine helle, flache Oberflächenbearbeitungsmethode zu erhalten.
Polieren kann nicht die Maßhaltigkeit oder geometrische Genauigkeit des Werkstücks verbessern, sondern dient dem Zweck, eine glatte Oberfläche oder Spiegelglanz zu erhalten und manchmal auch, um Glanz zu beseitigen (Auslöschung).
Im Folgenden werden einige gängige Poliermethoden beschrieben:
01. Mechanisches Polieren
Das mechanische Polieren erfolgt durch Schneiden, plastische Verformung der Oberfläche des Materials, um die polierte konvexe und glatte Oberfläche zu polieren. Dabei werden im Allgemeinen Schleifsteinstreifen, Wollscheiben, Schleifpapier usw. verwendet. hauptsächlich manueller Betrieb , Oberflächenqualitätsanforderungen können zur superfeinen Poliermethode verwendet werden.
Unter Superfinish-Polieren versteht man die Verwendung spezieller Schleifwerkzeuge, bei denen die Polierflüssigkeit ein Schleifmittel enthält und fest auf die zu bearbeitende Oberfläche des Werkstücks gepresst wird, um eine Hochgeschwindigkeitsrotation zu ermöglichen. Dieses Verfahren wird häufig bei Formen für optische Linsen verwendet.
02. Chemisches Polieren
Beim chemischen Polieren werden die mikroskopisch kleinen hervorstehenden Teile der Materialoberfläche im chemischen Medium bevorzugt aufgelöst als die konkaven Teile, um eine glatte Oberfläche zu erhalten.
Der Hauptvorteil dieser Methode besteht darin, dass sie keine komplexe Ausrüstung erfordert, das Werkstück mit komplexer Form polieren kann und viele Werkstücke gleichzeitig mit hoher Effizienz polieren kann.
Das Kernproblem des chemischen Polierens ist die Aufbereitung der Polierflüssigkeit.
03. Elektrolytisches Polieren
Das Grundprinzip des elektrolytischen Polierens ist das gleiche wie das des chemischen Polierens, d. h. die Oberfläche wird geglättet, indem kleine hervorstehende Teile auf der Oberfläche des Materials selektiv aufgelöst werden.
Im Vergleich zum chemischen Polieren kann der Effekt der Kathodenreaktion eliminiert werden und der Effekt ist besser.
04. Ultraschallpolieren
Das Werkstück wird in die Schleifmittelsuspension gegeben und im Ultraschallfeld zusammengefügt, und das Schleifmittel wird auf der Werkstückoberfläche mithilfe der Schwingung der Ultraschallwelle geschliffen und poliert.
Die makroskopische Kraft der Ultraschallbearbeitung ist gering und verursacht keine Verformung des Werkstücks, aber die Herstellung und Installation von Werkzeugen ist schwieriger.
05. Flüssiges Polieren
Beim Flüssigkeitspolieren werden mit hoher Geschwindigkeit fließende Flüssigkeiten und die darin enthaltenen Schleifpartikel verwendet, um die Oberfläche des Werkstücks zu waschen und so den Polierzweck zu erreichen.
Gängige Methoden sind: Schleifstrahlbearbeitung, Flüssigkeitsstrahlbearbeitung, hydrodynamisches Schleifen Und so weiter. Hydrodynamisches Schleifen wird durch hydraulischen Druck angetrieben, damit das flüssige Medium, das die Schleifpartikel trägt, mit hoher Geschwindigkeit durch die Oberfläche des Werkstücks fließt.
Das Medium besteht hauptsächlich aus speziellen Verbindungen mit guter Fließfähigkeit bei niedrigem Druck und gemischt mit Schleifmitteln, bei denen es sich um Siliziumkarbidpulver handeln kann.
06. Magnetisches Schleifen und Polieren
Beim magnetischen Schleifen und Polieren wird magnetisches Schleifmittel unter Einwirkung eines Magnetfelds verwendet, um eine Schleifbürste zu bilden und das Werkstück zu schleifen.
Diese Methode bietet die Vorteile einer hohen Verarbeitungseffizienz, einer guten Qualität, einer einfachen Kontrolle der Verarbeitungsbedingungen und guter Arbeitsbedingungen.
Die oben genannten sind 6 gängige Polierverfahren.
HONSCN Precision ist seit 20 Jahren ein professioneller Hersteller von CNC-Bearbeitungen. Zusammenarbeit mit mehr als 1.000 Unternehmen, umfassende Technologieakkumulation, leitendes Technikerteam, herzlich willkommen, maßgeschneiderte Verarbeitung zu konsultieren! Kundendienst
Kontakt: Ada Li
Tel:86 17722440307
WhatsApp: +86 17722440307
Email: Ada@honscn.com
Hinzufügen: 4F, Nr. 41 Huangdang Road, Luowuwei Industrial, Dalang Street, Longhua, Shenzhen, 518109, China