Honscn konzentriert sich auf professionelle CNC-Bearbeitungsdienstleistungen
seit 2003.
Honscn Co.,Ltd, einer der professionellsten Hersteller von CNC-Bearbeitung von Messingteilen, hält sich stets an den Grundsatz, dass Qualität an erster Stelle steht, um eine höhere Kundenzufriedenheit zu erreichen. Das Produkt wird unter dem Qualitäts überwachungs system hergestellt und muss vor dem Versand die strengen Qualitäts tests bestehen. Seine Qualität ist vollständig garantiert. Sein Design ist ansprechend und zeigt die brillanten und kreativen Ideen unserer Designer.
Unsere Marke HONSCN hat seit seiner Gründung einen großen Erfolg erzielt. Wir konzentrieren uns haupt sächlich auf innovative Technologien und das Aufsaugen von Branchen kenntnissen, um die Marken bekanntheit zu verbessern. Seit der Gründung sind wir stolz darauf, schnell auf die Markt nachfrage zu reagieren. Unsere Produkte sind gut gestaltet und exquisit gemacht, was uns immer mehr Komplimente von unseren Kunden ein brachte. Damit haben wir einen erweiterten Kundenstamm, der alle sehr von uns spricht.
Wir wissen, dass ein großartiger Kunden service mit einer qualitativ hochwertigen Kommunikation einher geht. Wenn unser Kunde beispielsweise mit einem Problem bei Honscn ankommt, versucht das Serviceteam, nicht direkt anzurufen oder eine E-Mail zu schreiben, um das Problem zu lösen. Wir bieten unseren Kunden lieber einige Alternativen an als eine fertige Lösung.
In der heutigen Bearbeitungsindustrie sind herkömmliche Bearbeitungsgeräte nicht in der Lage, die Qualitätsanforderungen zu erfüllen. CNC-Werkzeugmaschinen ersetzen gewöhnliche Werkzeugmaschinen, und automatische Bearbeitungsgeräte wie Präzisions-CNC-Bearbeitung und CNC-Drehmaschinenbearbeitung ersetzen herkömmliche Werkzeugmaschinen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Vorteile von CNC-Bearbeitungsmaschinen und die Reihenfolge der Präzisionsbearbeitung mechanischer Teile.
Bei der Bearbeitung mechanischer Teile bieten CNC-Bearbeitungsmaschinen die folgenden Vorteile:
1. Das CNC-Bearbeitungszentrum zeichnet sich durch hohe Präzision und hohe Verarbeitungsqualität aus. CNC-Werkzeugmaschinen sind für ihre außergewöhnliche Präzision und Genauigkeit bekannt Sie verwenden computergesteuerte Bewegungen und spezielle Software, um Aufgaben mit minimalen Fehlermargen auszuführen Im Gegensatz zu menschlichen Bedienern reproduzieren CNC-Maschinen stets identische Teile nach exakten Spezifikationen.
2. CNC-Bearbeitungsteile können eine Mehrkoordinatenverbindung sein und komplexe Formteile bearbeiten. CNC-Werkzeugmaschinen bieten im Vergleich zu herkömmlichen manuellen Maschinen eine bemerkenswerte Flexibilität und Vielseitigkeit Mit der Möglichkeit, Werkzeuge schnell zu wechseln und sich an verschiedene Abläufe anzupassen, eignen sie sich ideal für die Herstellung komplexer und komplizierter Komponenten.
3. Durch die Änderung des CNC-Bearbeitungsprozesses muss im Allgemeinen nur das numerische Steuerungsprogramm geändert werden, wodurch Zeit für die Produktionsvorbereitung gespart werden kann. C NC-Werkzeugmaschinen bieten bemerkenswerte zeitsparende Vorteile Herkömmliche manuelle Bearbeitungsmethoden sind zeit- und arbeitsintensiv und erfordern eine umfangreiche Einrichtung und ständige manuelle Anpassungen Im Gegensatz dazu können CNC-Maschinen einfach so programmiert werden, dass sie komplexe Vorgänge präzise ausführen, wodurch sich die Produktionsvorlaufzeiten erheblich verkürzen. Und die CNC-Bearbeitungsmaschine selbst verfügt über eine hohe Präzision, große Steifigkeit, kann einen günstigen Bearbeitungsumfang wählen und ist hochproduktiv (im Allgemeinen 3- bis 5-fach). gewöhnliche Werkzeugmaschinen).
4. Die CNC-Bearbeitung gehört zu den CNC-Bearbeitungsgeräten, ein hoher Automatisierungsgrad kann die Arbeitsintensität reduzieren. Obwohl die Anfangsinvestition in CNC-Werkzeugmaschinen höher sein kann als bei manuellen Maschinen, bieten sie auf lange Sicht erhebliche Kosteneinsparungen Diese Maschinen senken die Arbeitskosten, da sie weniger Bediener für Betrieb und Überwachung benötigen Darüber hinaus minimieren CNC-Maschinen die Materialverschwendung, indem sie Präzisionsschnitte ausführen und menschliche Fehler reduzieren, was zu erheblichen Materialeinsparungen führt.
5. Erhöhte Produktivität und Effizienz. Einer der bedeutendsten Vorteile von CNC-Werkzeugmaschinen ist ihre Fähigkeit, Produktivität und Effizienz zu steigern. Diese Maschinen können rund um die Uhr betrieben werden, wodurch Produktionsausfallzeiten minimiert und der Output maximiert werden Sobald sie programmiert sind, können sie komplexe Aufgaben mit minimaler Aufsicht ausführen, wodurch Arbeitskräfte für andere kritische Produktionsbereiche frei werden.
CNC-Werkzeugmaschinen haben eine neue Ära der Produktionseffizienz, Genauigkeit und Kosteneffizienz eingeläutet Mit Präzision, Produktivität, Flexibilität, Kosteneinsparungen, zeitsparenden Vorteilen und den richtigen Fähigkeiten können Unternehmen das volle Potenzial von CNC-Maschinen ausschöpfen und im wettbewerbsintensiven Fertigungssektor an der Spitze bleiben.
Jede Verarbeitungsmethode hat ihre Verarbeitungsreihenfolge. Unsere Bediener müssen in Übereinstimmung mit ihrer Verarbeitungsreihenfolge verarbeiten, jedoch nicht ungeordnet, so dass es zu bestimmten Auswirkungen auf die verarbeiteten Produkte oder zu Qualitätsproblemen kommen kann. Eine davon ist die Präzisionsbearbeitung. Anschließend wird die Reihenfolge der Bearbeitung von Präzisionsmechanikteilen in welche Arten unterteilt.
Die Anordnung der Feinteilbearbeitung sollte sich an der Struktur und Rohlingssituation der Teile sowie den Erfordernissen der Positionierungsklemmung orientieren, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, dass die Steifigkeit des Werkstücks nicht zerstört wird.
Methode zur Sortierung der Werkzeugkonzentration: Es wird entsprechend dem verwendeten Werkzeug in Prozesse unterteilt und alle Teile bearbeitet, die mit demselben Werkzeug fertiggestellt werden können. Mit dem zweiten Messer und dem dritten Messer können die anderen Teile fertiggestellt werden. Dies kann die Anzahl der Werkzeugwechsel reduzieren, die Leerlaufzeit verkürzen und unnötige Positionierungsfehler reduzieren.
Sortiermethode für Verarbeitungsteile: Aufgrund des Verarbeitungsinhalts vieler Teile werden entsprechend ihrer strukturellen Eigenschaften mehrere Teile lokal verarbeitet, z. B. innere Form, Form, Oberfläche oder Ebene. Gewöhnliche erste Bearbeitungsebene, Positionierungsfläche, nach der Bearbeitung von Löchern; Zuerst einfache geometrische Formen verarbeiten, dann komplexe geometrische Formen verarbeiten; Zuerst werden die Teile mit geringerer Präzision bearbeitet, dann werden die Teile mit höheren Präzisionsanforderungen bearbeitet.
Kurz gesagt, die aktuelle Technologie zur Verarbeitung von Präzisionsmaschinenteilen ist sehr fortschrittlich, von hoher Qualität und hoher Produktionseffizienz.
HONSCN Präzision verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der CNC-Bearbeitung. Spezialisiert auf CNC-Bearbeitung, Verarbeitung von Hardware-Maschinenteilen und Teileverarbeitung für Automatisierungsgeräte. Bearbeitung von Roboterteilen, Bearbeitung von UAV-Teilen, Bearbeitung von Fahrradteilen, Bearbeitung von medizinischen Teilen usw. Es ist einer der qualitativ hochwertigen Anbieter von CNC-Bearbeitung. Derzeit verfügt das Unternehmen über Hunderte von CNC-Bearbeitungszentren, Schleifmaschinen, Fräsmaschinen und hochwertigen hochpräzisen Prüfgeräten, um seinen Kunden Präzision und hochwertige CNC-Ersatzteilverarbeitungsdienstleistungen zu bieten.
Im Bereich der Bearbeitung besteht der Hauptinhalt der Prozessroute nach den CNC-Bearbeitungsprozessmethoden und der Prozessaufteilung darin, diese Bearbeitungsmethoden und die Bearbeitungsreihenfolge rational anzuordnen. Im Allgemeinen umfasst die CNC-Bearbeitung mechanischer Teile Schneiden, Wärmebehandlung und Hilfsprozesse wie Oberflächenbehandlung, Reinigung und Inspektion. Die Abfolge dieser Prozesse wirkt sich direkt auf die Qualität, Produktionseffizienz und Kosten der Teile aus. Daher sollte beim Entwerfen von CNC-Bearbeitungsrouten die Reihenfolge des Schneidens, der Wärmebehandlung und der Hilfsprozesse angemessen angeordnet und das Verbindungsproblem zwischen ihnen gelöst werden.
Zusätzlich zu den oben genannten grundlegenden Schritten müssen bei der Entwicklung einer CNC-Bearbeitungsroute Faktoren wie Materialauswahl, Vorrichtungsdesign und Geräteauswahl berücksichtigt werden. Die Materialauswahl steht in direktem Zusammenhang mit der endgültigen Leistung der Teile. Unterschiedliche Materialien stellen unterschiedliche Anforderungen an die Schnittparameter. Die Konstruktion der Vorrichtung beeinflusst die Stabilität und Genauigkeit der Teile im Bearbeitungsprozess. Bei der Auswahl der Ausrüstung muss anhand der Eigenschaften des Produkts der Typ der Werkzeugmaschine bestimmt werden, der für seine Produktionsanforderungen geeignet ist.
1, die Verarbeitungsmethode von Präzisionsmaschinenteilen sollte entsprechend den Eigenschaften der Oberfläche bestimmt werden. Auf der Grundlage der Kenntnis der Eigenschaften verschiedener Verarbeitungsmethoden, der Beherrschung der Verarbeitungsökonomie und der Oberflächenrauheit wird die Methode ausgewählt, die die Verarbeitungsqualität, Produktionseffizienz und Wirtschaftlichkeit gewährleisten kann.
2. Wählen Sie die entsprechende Positionierungsreferenz für die Zeichnung aus und bestimmen Sie die Positionierungsreferenz jedes Prozesses nach dem Prinzip der groben und feinen Referenzauswahl.
3 , Bei der Entwicklung der Bearbeitungsroute der Teile ist es notwendig, die Roh-, Halbfein- und Endstufen der Teile auf der Grundlage der Analyse der Teile zu unterteilen. und bestimmen Sie den Grad der Konzentration und Streuung des Prozesses und ordnen Sie die Bearbeitungsreihenfolge der Oberflächen angemessen an. Bei komplexen Teilen können zunächst mehrere Schemata in Betracht gezogen und nach Vergleich und Analyse das sinnvollste Bearbeitungsschema ausgewählt werden.
4. Bestimmen Sie die Verarbeitungszugabe sowie die Prozessgröße und -toleranz jedes Prozesses.
5. Wählen Sie Werkzeugmaschinen und Arbeiter, Clips, Mengen und Schneidwerkzeuge aus. Die Auswahl der maschinellen Ausrüstung sollte nicht nur die Qualität der Verarbeitung gewährleisten, sondern auch wirtschaftlich und sinnvoll sein. Unter den Bedingungen der Massenproduktion sollten im Allgemeinen allgemeine Werkzeugmaschinen und spezielle Vorrichtungen verwendet werden.
6. Bestimmen Sie die technischen Anforderungen und Inspektionsmethoden für jeden wichtigen Prozess. Die Bestimmung der Schnittmenge und des Zeitaufwands für jeden Prozess wird normalerweise vom Betreiber für eine einzelne Kleinserienproduktionsanlage festgelegt. Es wird im Allgemeinen nicht in der Bearbeitungsprozesskarte angegeben. Um jedoch die Rationalität der Produktion und die Ausgewogenheit des Rhythmus zu gewährleisten, ist es in mittelgroßen Chargen- und Massenproduktionsanlagen erforderlich, dass die Schnittmenge festgelegt wird und nicht nach Belieben geändert werden darf.
Erst grob und dann fein
Die Bearbeitungsgenauigkeit wird in der Reihenfolge Grobdrehen – Halbfeindrehen – Feindrehen schrittweise verbessert. Die Schruppdrehmaschine kann in kurzer Zeit den größten Teil des Bearbeitungsaufmaßes der Werkstückoberfläche entfernen, wodurch die Metallabtragsrate erhöht und die Anforderung an die Gleichmäßigkeit des Aufmaßes erfüllt wird. Wenn die nach dem Schruppdrehen verbleibende Restmenge nicht den Endbearbeitungsanforderungen entspricht, muss für die Endbearbeitung ein Vorbearbeitungswagen bereitgestellt werden. Das feine Auto muss sicherstellen, dass der Umriss des Teils entsprechend der Zeichnungsgröße geschnitten wird, um die Verarbeitungsgenauigkeit sicherzustellen.
Erst annähern und dann weit
Unter normalen Umständen sollten zuerst die Teile in der Nähe des Werkzeugs und dann die Teile, die weit vom Werkzeug entfernt sind, bearbeitet werden, um die Bewegungsstrecke des Werkzeugs zu verkürzen und die Leerfahrzeit zu verkürzen. Beim Drehen ist es von Vorteil, die Steifigkeit des Rohlings oder Halbzeugs aufrechtzuerhalten und seine Schnittbedingungen zu verbessern.
Das Prinzip der inneren und äußeren Schnittmenge
Bei Teilen, die sowohl eine Innenfläche (Innenhohlraum) als auch eine zu bearbeitende Außenfläche haben, sollten bei der Festlegung der Bearbeitungsreihenfolge zunächst die Innen- und Außenflächen aufgeraut und anschließend die Innen- und Außenflächen geschlichtet werden. Darf nach der Bearbeitung nicht Teil der Oberfläche des Teils (Außenfläche oder Innenfläche) sein, danach werden andere Flächen (Innenfläche oder Außenfläche) bearbeitet.
Base-First-Prinzip
Der Oberfläche, die als Endbearbeitungsreferenz dient, sollte Vorrang eingeräumt werden. Denn je genauer die Oberfläche der Positionierungsreferenz ist, desto kleiner ist der Spannfehler. Beispielsweise wird bei der Bearbeitung von Wellenteilen normalerweise zuerst das Mittelloch bearbeitet, und dann werden die Außenfläche und die Stirnfläche mit dem Mittelloch als Präzisionsbasis bearbeitet.
Das Prinzip des ersten und des zweiten
Die Hauptarbeitsfläche und die Montagegrundfläche der Teile sollten zuerst bearbeitet werden, um moderne Mängel auf der Hauptfläche im Rohling frühzeitig herauszufinden. Die Sekundärfläche kann vor der Endbearbeitung bis zu einem gewissen Grad auf der bearbeiteten Hauptfläche platziert werden.
Das Prinzip des Gesichts vor dem Loch
Die ebene Umrissgröße der Kasten- und Halterungsteile ist groß, und die Ebene wird im Allgemeinen zuerst bearbeitet, und dann werden das Loch und andere Größen bearbeitet. Diese Anordnung der Bearbeitungssequenz ist einerseits mit der Positionierung der bearbeiteten Ebene stabil und zuverlässig; Andererseits ist es einfach, das Loch auf der bearbeiteten Ebene zu bearbeiten, und kann die Bearbeitungsgenauigkeit des Lochs verbessern, insbesondere beim Bohren, da die Achse des Lochs nicht leicht abweichen kann.
Bei der Entwicklung des Bearbeitungsprozesses von Teilen ist es notwendig, entsprechend der Produktionsart der Teile das geeignete Bearbeitungsverfahren, die Werkzeugmaschinenausrüstung, die Spannmesswerkzeuge, den Rohling und die technischen Anforderungen für die Arbeiter auszuwählen.
Der Erfolg oder Misserfolg von Luft- und Raumfahrteinsätzen hängt von der Genauigkeit, Präzision und Qualität der verwendeten Komponenten ab. Aus diesem Grund nutzen Luft- und Raumfahrtunternehmen fortschrittliche Fertigungstechniken und -prozesse, um sicherzustellen, dass ihre Komponenten ihren Anforderungen vollständig entsprechen. Während neue Fertigungsmethoden wie der 3D-Druck in der Branche immer beliebter werden, spielen traditionelle Fertigungsmethoden wie die maschinelle Bearbeitung weiterhin eine Schlüsselrolle bei der Herstellung von Teilen und Produkten für Luft- und Raumfahrtanwendungen. B. bessere CAM-Programme, anwendungsspezifische Werkzeugmaschinen, verbesserte Materialien und Beschichtungen sowie eine verbesserte Spankontrolle und Vibrationsdämpfung – haben die Art und Weise, wie Luft- und Raumfahrtunternehmen wichtige Luft- und Raumfahrtkomponenten herstellen, erheblich verändert. Allerdings reicht eine ausgefeilte Ausstattung allein nicht aus. Hersteller müssen über das Fachwissen verfügen, um die Herausforderungen der Materialverarbeitung in der Luft- und Raumfahrtindustrie zu meistern.
Die Herstellung von Luft- und Raumfahrtteilen erfordert zunächst spezifische Materialanforderungen. Diese Teile erfordern typischerweise eine hohe Festigkeit, geringe Dichte, hohe thermische Stabilität und Korrosionsbeständigkeit, um extremen Betriebsbedingungen standzuhalten.
Zu den gängigen Luft- und Raumfahrtmaterialien gehören::
1. Hochfeste Aluminiumlegierung
Hochfeste Aluminiumlegierungen eignen sich aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer Korrosionsbeständigkeit und ihrer einfachen Verarbeitung ideal für Flugzeugstrukturteile. Beispielsweise wird die Aluminiumlegierung 7075 häufig bei der Herstellung von Teilen für die Luft- und Raumfahrt verwendet.
2. Titanlegierung
Titanlegierungen weisen ein hervorragendes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis auf und werden häufig in Flugzeugtriebwerksteilen, Rumpfkomponenten und Schrauben verwendet.
3. Superlegierung
Superlegierungen behalten ihre Festigkeit und Stabilität bei hohen Temperaturen und eignen sich für Triebwerksdüsen, Turbinenschaufeln und andere Hochtemperaturteile.
4. Verbundwerkstoff
Kohlefaserverbundstoffe leisten gute Dienste bei der Reduzierung des Strukturgewichts, der Erhöhung der Festigkeit und der Reduzierung von Korrosion und werden häufig bei der Herstellung von Gehäusen für Luft- und Raumfahrtteile und Raumfahrzeugkomponenten verwendet.
Prozessplanung und -design
Vor der Verarbeitung sind Prozessplanung und -design erforderlich. In dieser Phase muss das Gesamtverarbeitungsschema entsprechend den Designanforderungen der Teile und Materialeigenschaften festgelegt werden. Dazu gehört die Festlegung des Bearbeitungsprozesses, die Auswahl der Werkzeugmaschinenausrüstung, die Auswahl der Werkzeuge usw. Gleichzeitig ist eine detaillierte Prozessgestaltung erforderlich, einschließlich der Bestimmung von Schnittprofil, Schnitttiefe, Schnittgeschwindigkeit und anderen Parametern.
Materialvorbereitung und Schneidprozess
Bei der Bearbeitung von Luft- und Raumfahrtteilen müssen zunächst Arbeitsmaterialien vorbereitet werden. Zu den in Luftfahrtteilen verwendeten Materialien gehören üblicherweise hochfester legierter Stahl, Edelstahl, Aluminiumlegierungen usw. Nachdem die Materialvorbereitung abgeschlossen ist, wird mit dem Schneidvorgang begonnen.
Dieser Schritt umfasst die Auswahl von Werkzeugmaschinen wie CNC-Werkzeugmaschinen, Drehmaschinen, Fräsmaschinen usw. sowie die Auswahl von Schneidwerkzeugen. Der Schneidprozess muss die Vorschubgeschwindigkeit, Schnittgeschwindigkeit, Schnitttiefe und andere Parameter des Werkzeugs streng kontrollieren, um die Maßgenauigkeit und Oberflächenqualität der Teile sicherzustellen.
Präzisionsbearbeitungsprozess
Komponenten in der Luft- und Raumfahrtindustrie sind in der Regel sehr anspruchsvoll in Bezug auf Größe und Oberflächenqualität, daher ist eine präzise Bearbeitung ein unverzichtbarer Schritt. In dieser Phase kann es erforderlich sein, hochpräzise Verfahren wie Schleifen und Erodieren einzusetzen. Ziel des Präzisionsbearbeitungsprozesses ist es, die Maßgenauigkeit und Oberflächenbeschaffenheit der Teile weiter zu verbessern und so deren Zuverlässigkeit und Stabilität im Luftfahrtbereich sicherzustellen.
Wärme behandlung
Einige Luft- und Raumfahrtteile erfordern möglicherweise nach der Präzisionsbearbeitung eine Wärmebehandlung. Durch den Wärmebehandlungsprozess können die Härte, Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit der Teile verbessert werden. Dazu gehören Wärmebehandlungsmethoden wie Abschrecken und Anlassen, die entsprechend den spezifischen Anforderungen der Teile ausgewählt werden.
Oberflächen beschichtung
Um die Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit von Luftfahrtteilen zu verbessern, ist in der Regel eine Oberflächenbeschichtung erforderlich. Zu den Beschichtungsmaterialien können Hartmetall, Keramikbeschichtungen usw. gehören. Oberflächenbeschichtungen können nicht nur die Leistung von Teilen verbessern, sondern auch deren Lebensdauer verlängern.
Montage und Prüfung
Führen Sie die Montage und Inspektion der Teile durch. In dieser Phase müssen die Teile gemäß den Konstruktionsanforderungen zusammengebaut werden, um die Genauigkeit der Übereinstimmung zwischen den verschiedenen Teilen sicherzustellen. Gleichzeitig sind strenge Tests erforderlich, darunter Dimensionstests, Tests der Oberflächenqualität, Tests der Materialzusammensetzung usw., um sicherzustellen, dass die Teile den Standards der Luftfahrtindustrie entsprechen.
Strenge Qualitätskontrolle: Die Anforderungen an die Qualitätskontrolle von Luftfahrtteilen sind sehr streng und in jeder Verarbeitungsphase von Luftfahrtteilen sind strenge Tests und Kontrollen erforderlich, um sicherzustellen, dass die Qualität der Teile den Standards entspricht.
Hohe Präzisionsanforderungen: Luft- und Raumfahrtkomponenten erfordern typischerweise eine sehr hohe Genauigkeit, einschließlich Maßhaltigkeit, Formgenauigkeit und Oberflächenqualität. Daher müssen im Bearbeitungsprozess hochpräzise Werkzeugmaschinen und Werkzeuge eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass die Teile den Designanforderungen entsprechen.
Komplexes Strukturdesign: Luftfahrtteile haben oft komplexe Strukturen, und es ist notwendig, mehrachsige CNC-Werkzeugmaschinen und andere Geräte zu verwenden, um den Bearbeitungsanforderungen komplexer Strukturen gerecht zu werden.
Hohe Temperaturbeständigkeit und hohe Festigkeit: Luftfahrtteile arbeiten normalerweise in rauen Umgebungen wie hohen Temperaturen und hohem Druck. Daher ist es notwendig, Materialien mit hoher Temperaturbeständigkeit und hoher Festigkeit zu wählen und den entsprechenden Wärmebehandlungsprozess durchzuführen.
Insgesamt handelt es sich bei der Teilebearbeitung für die Luft- und Raumfahrtindustrie um einen äußerst technologieintensiven und präzisionsintensiven Prozess, der strenge Betriebsabläufe und fortschrittliche Verarbeitungsausrüstung erfordert, um sicherzustellen, dass die Qualität und Leistung der Endteile den strengen Anforderungen des Luftfahrtsektors gerecht wird.
Die Bearbeitung von Luft- und Raumfahrtteilen stellt eine Herausforderung dar, vor allem in den folgenden Bereichen:
Komplexe Geometrie
Luft- und Raumfahrtteile weisen häufig komplexe Geometrien auf, die eine hochpräzise Bearbeitung erfordern, um Designanforderungen zu erfüllen.
Superlegierungsverarbeitung
Die Verarbeitung von Superlegierungen ist schwierig und erfordert spezielle Werkzeuge und Verfahren zur Handhabung dieser harten Materialien.
Große Teile
Die Teile des Raumfahrzeugs sind in der Regel sehr groß und erfordern große CNC-Werkzeugmaschinen und spezielle Bearbeitungsgeräte.
Qualitäts kontrolle
Die Luft- und Raumfahrtindustrie stellt höchste Ansprüche an die Teilequalität und erfordert strenge Qualitätskontrollen und Inspektionen, um sicherzustellen, dass jedes Teil den Standards entspricht.
Bei der Teilebearbeitung in der Luft- und Raumfahrtindustrie kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Ein tiefes Verständnis und eine genaue Kontrolle von Materialien, Prozessen, Präzision und Bearbeitungsschwierigkeiten sind der Schlüssel zur Herstellung hochwertiger Teile für die Luft- und Raumfahrt.
Allgemeine Schritte beim Entwurf von Kunststoffteilen: Kunststoffteile werden auf der Grundlage industrieller Modellierung entworfen. Überprüfen Sie zunächst, ob es ähnliche Produkte als Referenz gibt, und führen Sie dann eine detaillierte Funktionszerlegung der Produkte und Teile durch, um die wichtigsten Prozessprobleme wie Teilefaltung, Wandstärke, Entformungsneigung, Übergangsbehandlung zwischen Teilen, Verbindungsbehandlung und Festigkeitsbehandlung zu bestimmen Teile.1. Ähnliche Referenz
Suchen Sie vor dem Entwurf zunächst nach ähnlichen Produkten des Unternehmens und seiner Kollegen, nach den Problemen und Mängeln, die bei den Originalprodukten aufgetreten sind, und beziehen Sie sich auf die vorhandene ausgereifte Struktur, um problematische Strukturformen zu vermeiden.2. Bestimmen Sie den Teilrabatt, den Übergang, die Verbindung und die Abstandsbehandlung zwischen Teilen. Verstehen Sie den Modellierungsstil aus der Modellierungszeichnung und der Effektzeichnung, arbeiten Sie an der funktionalen Zerlegung des Produkts mit, bestimmen Sie die Anzahl der Teile (verschiedene Oberflächenzustände werden entweder in verschiedene Teile unterteilt oder Es muss eine Überbehandlung zwischen verschiedenen Oberflächen vorliegen), die Überbehandlung zwischen den Oberflächen der Teile bestimmen und den Verbindungsmodus und das Passungsspiel zwischen den Teilen bestimmen.
3. Bestimmung der Teilefestigkeit und VerbindungsfestigkeitBestimmen Sie die Wandstärke des Teilkörpers entsprechend der Produktgröße. Die Festigkeit des Teils selbst wird durch die Wandstärke des Kunststoffteils, die Strukturform (das Kunststoffteil in Form einer flachen Platte hat die schlechteste Festigkeit), die Versteifung und die Versteifung bestimmt. Bei der Bestimmung der Einzelfestigkeit von Teilen muss auch die Verbindungsfestigkeit zwischen Teilen bestimmt werden. Zu den Methoden zum Ändern der Verbindungsstärke gehören: Hinzufügen einer Schraubensäule, Hinzufügen eines Anschlags, Hinzufügen einer Schnallenposition und Hinzufügen von Verstärkungsknochen an der Ober- und Unterseite.4. Bestimmung der Entformungsneigung
Die Entformungsneigung muss umfassend anhand des Materials (PP, PE-Kieselgel und Gummi können gewaltsam entformt werden) und des Oberflächenzustands (die Neigung der dekorativen Maserung muss größer sein als die der glatten Oberfläche und die Neigung der geätzten Oberfläche muss größer sein als die der glatten Oberfläche) bestimmt werden 0,5 Grad größer als in der Schablone gefordert, so weit wie möglich, um sicherzustellen, dass die geätzte Oberfläche nicht beschädigt wird und die Produktausbeute verbessert wird), Transparenz oder nicht bestimmt die Entformungsneigung der Teile (die transparente Neigung muss größer sein). ).Materialarten, die von verschiedenen Produktserien des Unternehmens empfohlen werden.Oberflächenbehandlung von Kunststoffteilen
Auswahl der Wandstärke von KunststoffteilenBei Kunststoffteilen ist eine gleichmäßige Wandstärke erforderlich, und das Werkstück mit ungleichmäßiger Wandstärke weist Schrumpfungsspuren auf. Es ist erforderlich, dass das Verhältnis der Versteifung zur Hauptwandstärke weniger als 0,4 beträgt und das maximale Verhältnis 0,6 nicht überschreitet.Entformungsneigung von Kunststoffteilen
Bei der Konstruktion von stereoskopischen Zeichnungen, bei denen das Erscheinungsbild und die Montage beeinflusst werden, muss die Neigung gezeichnet werden, und die Neigung wird im Allgemeinen nicht für Versteifungen gezeichnet. Die Entformungsneigung von Kunststoffteilen wird durch das Material, den Oberflächendekorationsstatus und ob bestimmt Teile sind transparent oder nicht. Die Entformungsneigung von Hartplastik ist größer als die von Weichplastik. Je höher das Teil, desto tiefer das Loch und desto geringer die Neigung. Empfohlene Entformungsneigung für verschiedene Materialien
Numerische Werte unterschiedlicher Genauigkeit in verschiedenen GrößenbereichenMaßgenauigkeit von KunststoffteilenIm Allgemeinen ist die Genauigkeit von Kunststoffteilen nicht hoch. Im praktischen Einsatz überprüfen wir hauptsächlich die Montagemaße und markieren hauptsächlich die Gesamtmaße, Montagemaße und andere zu kontrollierende Maße im Plan.
In der Praxis berücksichtigen wir hauptsächlich die Konsistenz der Dimensionen. Die Kanten der oberen und unteren Abdeckung müssen ausgerichtet sein. Wirtschaftliche Genauigkeit verschiedener Materialien. Zahlenwerte unterschiedlicher Genauigkeit in verschiedenen Größenbereichen
Oberflächenrauheit von Kunststoffen1) Die Rauheit der geätzten Oberfläche kann nicht markiert werden. Wenn die Oberflächenbeschaffenheit des Kunststoffs besonders hoch ist, kreisen Sie diesen Bereich ein und markieren Sie den Oberflächenzustand als Spiegel.2) Die Oberfläche von Kunststoffteilen ist im Allgemeinen glatt und glänzend, und die Oberflächenrauheit beträgt im Allgemeinen ra2,5 0,2 um.
3) Die Oberflächenrauheit von Kunststoff hängt hauptsächlich von der Oberflächenrauheit des Formhohlraums ab. Die Oberflächenrauheit von Formen muss ein bis zwei Stufen höher sein als die von Kunststoffteilen. Die Formoberfläche kann durch Ultraschall- und elektrolytisches Polieren einen Ra0,05-Wert erreichen.KehlnahtDer Kehlnahtwert beim Spritzgießen wird durch die angrenzende Wandstärke bestimmt, im Allgemeinen das 0,5- bis 1,5-fache der Wandstärke, jedoch nicht weniger als 0,5 mm.
Die Position der Trennfläche muss sorgfältig ausgewählt werden. Auf der Trennfläche befindet sich eine Ausrundung, und der Ausrundungsteil muss sich auf der anderen Seite der Matrize befinden. Es ist schwierig herzustellen und es gibt feine Linien am Filet. Allerdings ist eine Verrundung erforderlich, wenn eine Anti-Schnitt-Hand erforderlich ist.VersteifungsproblemDer Spritzgussprozess ähnelt dem Gussprozess. Die Ungleichmäßigkeit der Wandstärke führt zu Schrumpfungsfehlern. Im Allgemeinen beträgt die Wandstärke der Verstärkung das 0,4-fache der Hauptkörperdicke und das Maximum beträgt nicht mehr als das 0,6-fache. Der Abstand zwischen den Stäben beträgt mehr als 4T und die Höhe der Stäbe beträgt weniger als 3T. Bei der Methode zur Verbesserung der Festigkeit von Teilen wird diese im Allgemeinen verstärkt, ohne die Wandstärke zu erhöhen.
Die Bewehrung der Schraubsäule muss mindestens 1,0 mm niedriger sein als die Endfläche der Säule, und die Bewehrung muss mindestens 1,0 mm niedriger sein als die Teiloberfläche oder die Trennfläche. Wenn sich mehrere Stäbe kreuzen, achten Sie darauf, dass dies nicht der Fall ist -Gleichmäßigkeit der Wandstärke durch die Kreuzung.Design von Versteifungen für Kunststoffteile
AuflageflächeKunststoff ist leicht verformbar. In Bezug auf die Positionierung sollte es als Positionierung des Wollembryos klassifiziert werden. Der Positionierungsbereich sollte klein sein. Beispielsweise sollte die Unterstützung der Ebene in kleine konvexe Punkte und konvexe Ringe geändert werden. Schräge Dach- und Reihenposition
Die geneigte Oberseite und die Reihenposition bewegen sich in Teilungsrichtung und senkrecht zur Teilungsrichtung. Die geneigte Oberseite und die Reihenposition müssen senkrecht zur Trennrichtung sein und es muss ausreichend Bewegungsraum vorhanden sein, wie in der folgenden Abbildung dargestellt: Behandlung von Prozessproblemen bei plastischen Grenzen1) Spezielle Behandlung der Wandstärke
Bei besonders großen Werkstücken, wie zum Beispiel der Karosserie von Spielzeugautos, kann die Wandstärke durch die Methode der Mehrpunkt-Leimzuführung relativ dünn ausfallen. Die lokale Klebeposition der Säule ist dick und wird wie in der folgenden Abbildung dargestellt behandelt.Spezielle Behandlung der Wandstärke2) Behandlung kleiner Neigungen und vertikaler Flächen
Die Formoberfläche weist eine hohe Maßgenauigkeit, eine hohe Oberflächengüte, einen geringen Entformungswiderstand und eine geringe Entformungsneigung auf. Um diesen Zweck zu erreichen, werden die Teile mit geringer Neigung des Werkstücks separat eingelegt und die Einsätze durch Drahtschneiden und Schleifen bearbeitet, wie in der Abbildung unten gezeigt. Um sicherzustellen, dass die Seitenwand vertikal ist, muss die Laufposition bzw eine geneigte Oberseite ist erforderlich. An der Laufposition befindet sich eine Schnittstellenleitung. Um offensichtliche Schnittstellen zu vermeiden, wird die Verkabelung im Allgemeinen an der Verbindungsstelle zwischen Hohlkehle und großer Fläche platziert. Behandlung kleiner Neigungen und vertikaler Flächen
Um sicherzustellen, dass die Seitenwand vertikal ist, ist die Laufposition oder die geneigte Oberseite erforderlich. An der Laufposition befindet sich eine Schnittstellenleitung. Um eine offensichtliche Schnittstelle zu vermeiden, wird die Verkabelung im Allgemeinen an der Verbindungsstelle zwischen Kehle und großer Oberfläche platziert. Bei Kunststoffteilen sind häufig Probleme zu lösen1) Übergangsverarbeitungsproblem
Die Genauigkeit von Kunststoffteilen ist im Allgemeinen nicht hoch. Zwischen benachbarten Teilen und verschiedenen Oberflächen desselben Teils muss eine Übergangsbehandlung erfolgen. Kleine Nuten werden im Allgemeinen für den Übergang zwischen verschiedenen Oberflächen desselben Teils verwendet, und kleine Nuten und versetzte Hoch-Tief-Oberflächen können zwischen verschiedenen Teilen verwendet werden, wie in gezeigt die figur. Oberfläche über behandlung
2) Abstandswert von Kunststoffteilen. Teile werden ohne Bewegung direkt zusammengebaut, im Allgemeinen 0,1 mm; die Naht beträgt im Allgemeinen 0,15 mm;
Der Mindestabstand zwischen Teilen ohne Kontakt beträgt 0,3 mm, im Allgemeinen 0,5 mm.3) Die üblichen Formen und Abstände von Kunststoffteilen sind in der Abbildung „Gemeinsame Formen und Abstandsmethode zum Anhalten von Kunststoffteilen“ dargestellt
Zu den Bearbeitungsmethoden von Löchern gehören Bohren, Reiben, Reiben, Bohren, Ziehen, Schleifen und Endbearbeiten von Löchern. In der folgenden kleinen Serie stellen wir Ihnen verschiedene Lochbearbeitungstechnologien im Detail vor und lösen die Lochbearbeitungsprobleme.
Das Loch ist eine wichtige Oberfläche auf den Gehäuse-, Halterungs-, Hülsen-, Ring- und Scheibenteilen und kommt auch häufig bei der Bearbeitung vor. Bei gleichen Anforderungen an die Bearbeitungsgenauigkeit und Oberflächenrauheit ist es schwieriger, das Loch als die äußere runde Oberfläche zu bearbeiten, was zu geringer Produktivität und hohen Kosten führt.
Dies liegt daran, dass: 1) die Größe des bei der Lochbearbeitung verwendeten Werkzeugs durch die Größe des zu bearbeitenden Lochs begrenzt ist und die Steifigkeit schlecht ist, was leicht zu Biegeverformungen und Vibrationen führt; 2) Bei der Bearbeitung des Lochs mit einem Werkzeug fester Größe hängt die Größe der Lochbearbeitung häufig direkt von der entsprechenden Größe des Werkzeugs ab, und Herstellungsfehler und Verschleiß des Werkzeugs wirken sich direkt auf die Bearbeitungsgenauigkeit des Lochs aus. 3) Bei der Bearbeitung von Löchern liegt der Schneidbereich innerhalb des Werkstücks, die Spanabfuhr- und Wärmeableitungsbedingungen sind schlecht und die Bearbeitungsgenauigkeit und Oberflächenqualität sind nicht leicht zu kontrollieren.
Bohren
Bohren ist der erste Prozess der Bearbeitung von Löchern in Vollmaterialien. Der Durchmesser des Bohrlochs beträgt im Allgemeinen weniger als 80 mm. Es gibt zwei Arten des Bohrens: Eine ist die Bohrerdrehung; Das andere ist die Werkstückrotation. Der durch die beiden oben genannten Bohrmethoden erzeugte Fehler ist nicht derselbe. Bei der Bohrmethode der Meißeldrehung wird aufgrund der Asymmetrie der Schneidkante und der unzureichenden Steifigkeit des Meißels und der Meißelablenkung die Mittellinie des Lochs verändert schief oder nicht gerade sein, aber die Blende bleibt grundsätzlich unverändert; Im Gegensatz dazu führt die Bohrmethode der Werkstückdrehung dazu, dass sich die Öffnung durch die Bohrerablenkung ändert, die Mittellinie des Lochs jedoch immer noch gerade ist.
Zu den am häufigsten verwendeten Bohrmessern gehören: Spiralbohrer, Zentrierbohrer, Tieflochbohrer usw., von denen der Spiralbohrer am häufigsten verwendet wird und dessen Durchmesser angegeben ist φ0,1–80 mm.
Aufgrund struktureller Einschränkungen sind die Biegesteifigkeit und Torsionssteifigkeit des Bohrers gering, gepaart mit einer schlechten Zentrierung ist die Bohrgenauigkeit gering, im Allgemeinen nur IT13 ~ IT11; Die Oberflächenrauheit ist ebenfalls groß, Ra beträgt im Allgemeinen 50 bis 12.5μM; Allerdings ist der Metallabtrag beim Bohren groß und die Schneideffizienz hoch. Bohren wird hauptsächlich zur Bearbeitung von Löchern mit geringen Qualitätsanforderungen verwendet, wie z. B. Bolzenlöcher, Gewindebodenlöcher, Öllöcher usw. Bei Löchern mit hohen Anforderungen an die Bearbeitungsgenauigkeit und Oberflächenqualität sollten diese durch Reiben, Reiben, Aufbohren oder Schleifen in der Folgebearbeitung erreicht werden.
Reiben
Beim Reiben wird das gebohrte, gegossene oder geschmiedete Loch mit einem Reibbohrer weiter bearbeitet, um die Öffnung zu vergrößern und die Bearbeitungsqualität des Lochs zu verbessern. Das Reiben kann entweder als Vorbearbeitung vor der Endbearbeitung des Lochs oder als Endbearbeitung des Lochs mit geringen Anforderungen eingesetzt werden. Reibbohrer ähnelt Spiralbohrer, hat jedoch mehr Zähne und keine Querschneide.
Im Vergleich zum Bohren weist das Reiben folgende Eigenschaften auf:
(1) Die Anzahl der Reibbohrzähne (3 bis 8 Zähne), gute Führung, Schnitt ist relativ stabil; (2) Reibbohrer ohne Querschneide, Schnittbedingungen sind gut;
(3) Die Bearbeitungszugabe ist gering, die Spansenke kann flacher gestaltet werden, der Bohrkern kann dicker gestaltet werden und die Festigkeit und Steifigkeit des Werkzeugkörpers ist besser. Die Präzision des Reibens beträgt im Allgemeinen IT11 bis IT10 und die Oberflächenrauheit Ra beträgt 12,5 bis 6.3μM. Reiben wird häufig zur Bearbeitung von Löchern mit kleineren Durchmessern eingesetzt. Wenn Sie ein Loch mit großem Durchmesser (D ≥30 mm) bohren, verwenden Sie zum Vorbohren häufig einen kleinen Bohrer (Durchmesser 0,5 bis 0,7 Mal der Öffnung) und verwenden Sie dann den Lochaufweitbohrer der entsprechenden Größe. Dies kann die Verarbeitungsqualität und Produktionseffizienz des Lochs verbessern.
Neben der Bearbeitung zylindrischer Löcher können Reibbohrer verschiedener Sonderformen (auch Senker genannt) zur Bearbeitung verschiedener Senksitzlöcher und Senker eingesetzt werden. Die Vorderseite des Senkers ist oft mit einem Führungspfosten ausgestattet, der durch ein bearbeitetes Loch geführt wird.
Das Reiben ist eine der Methoden zur Endbearbeitung von Löchern, die in der Produktion weit verbreitet ist. Bei kleineren Löchern ist Reiben eine wirtschaftlichere und praktischere Bearbeitungsmethode als Innenschleifen und Feinbohren.
1. Reibahle
Reibahlen werden im Allgemeinen in zwei Arten unterteilt: Handreibahlen und Maschinenreibahlen. Der Griffteil der Handreibahle ist ein gerader Griff, der Arbeitsteil ist länger und die Führungsfunktion ist besser. Die Handreibahle verfügt über zwei Arten von Strukturen: integrierte und einstellbare Außendurchmesser. Die Maschinenreibahle hat zwei Arten von Strukturen: Griff und Hülse. Die Reibahle kann nicht nur runde Löcher bearbeiten, sondern auch die Kegelreibahle kann Kegellöcher bearbeiten.
2. Reibverfahren und seine Anwendung
Die Reibzugabe hat einen großen Einfluss auf die Qualität des Reibens, die Aufmaß ist zu groß, die Belastung der Reibahle ist groß, die Schneidkante wird schnell stumpf, es ist nicht einfach, eine glatte Bearbeitungsoberfläche zu erhalten, und die Maßtoleranz ist es nicht einfach zu garantieren; Der Rand ist zu klein, um die vom vorherigen Prozess hinterlassenen Messerspuren zu entfernen, und natürlich spielt die Verbesserung der Qualität der Lochbearbeitung keine Rolle. Im Allgemeinen beträgt der Spielraum des groben Scharniers 0,35 bis 0,15 mm und der des feinen Scharniers 0,5 bis 0,05 mm.
Um Spanknötchen zu vermeiden, wird beim Reiben meist mit einer geringeren Schnittgeschwindigkeit gearbeitet (v <8m/min für Stahl und Gusseisen mit HSS-Reibahlen). Der Wert des Vorschubs hängt von der zu bearbeitenden Öffnung ab. Je größer die Öffnung, desto größer der Vorschubwert. Die Vorschubgeschwindigkeit von Schnellstahlreibahlen, die Stahl und Gusseisen verarbeiten, beträgt normalerweise 0,3 bis 1 mm/U.
Reiben muss gekühlt, geschmiert und mit geeigneter Schneidflüssigkeit gereinigt werden, um Spanansammlungen zu verhindern und Späne rechtzeitig zu entfernen. Im Vergleich zum Schleifen und Bohren ist die Produktivität beim Reiben höher und die Genauigkeit der Bohrung ist problemlos gewährleistet. Durch Reiben kann der Positionsfehler der Lochachse jedoch nicht korrigiert werden, und die Positionsgenauigkeit des Lochs sollte durch den vorherigen Prozess gewährleistet werden. Für die Bearbeitung von Stufen- und Sacklöchern ist das Reiben nicht geeignet.
Die Maßgenauigkeit beim Reiben beträgt im Allgemeinen IT9 bis IT7 und die Oberflächenrauheit Ra beträgt im Allgemeinen 3,2 bis 0.8μM. Für mittelgroße Löcher mit hohen Präzisionsanforderungen (z. B. IT7-Präzisionslöcher) ist das Bohrer-Reibahle-Reibahle-Verfahren ein typisches Bearbeitungsschema, das in der Produktion häufig verwendet wird.
Bohren ist ein Bearbeitungsverfahren, bei dem das vorgefertigte Loch mit einem Schneidwerkzeug vergrößert wird. Die Bohrarbeiten können entweder auf der Bohrmaschine oder auf der Drehbank durchgeführt werden.
1. Langweilige Methode
Beim Bohren gibt es drei verschiedene Bearbeitungsmethoden.
(1) Das Werkstück dreht sich und das Werkzeug führt eine Vorschubbewegung aus
Zu dieser Bohrmethode gehört meist das Ausdrehen auf der Drehbank. Die Merkmale des Prozesses sind: Die Achslinie des Lochs nach der Bearbeitung stimmt mit der Rotationsachse des Werkstücks überein, die Rundheit des Lochs hängt hauptsächlich von der Rotationsgenauigkeit der Werkzeugmaschinenspindel und dem axialen Geometriefehler des Lochs ab hängt hauptsächlich von der Positionsgenauigkeit der Werkzeugvorschubrichtung relativ zur Rotationsachse des Werkstücks ab. Diese Bohrmethode eignet sich für die Bearbeitung von Löchern mit koaxialen Anforderungen an der Oberfläche des Außenkreises.
(2) Das Werkzeug dreht sich und das Werkstück wird zugeführt
Die Spindel der Bohrmaschine treibt das Bohrwerkzeug in Drehung, und der Tisch treibt den Vorschub des Werkstücks an.
(3) Das Werkzeug dreht sich und führt eine Vorschubbewegung aus
Bei dieser Bohrmethode wird die Überstandslänge der Bohrstange geändert, die Kraftverformung der Bohrstange wird ebenfalls geändert, die Öffnung in der Nähe des Spindelstocks ist groß und die Öffnung vom Spindelstock entfernt ist klein und bildet einen Kegel Loch. Darüber hinaus nimmt mit zunehmender Überhanglänge der Bohrstange auch die durch ihr Eigengewicht verursachte Biegeverformung der Hauptwelle zu, und die Achse des bearbeiteten Lochs weist eine entsprechende Biegung auf. Diese Bohrmethode eignet sich nur für die Bearbeitung kurzer Löcher.
2. Diamant langweilig
Im Vergleich zum allgemeinen Bohren zeichnet sich das Diamantbohren durch einen geringen Rückschnitt, einen kleinen Vorschub und eine hohe Schnittgeschwindigkeit aus. Es kann eine hohe Bearbeitungsgenauigkeit (IT7 ~ IT6) und eine sehr glatte Oberfläche (Ra beträgt 0,4 ~ 0) erzielt werden.05μM). Diamantbohren wurde ursprünglich mit Diamantbohrwerkzeugen durchgeführt und wird heute üblicherweise mit Hartmetall-, CBN- und künstlichen Diamantwerkzeugen bearbeitet. Wird hauptsächlich zur Bearbeitung von Nichteisenmetallwerkstücken verwendet, kann aber auch zur Bearbeitung von Gusseisen- und Stahlteilen verwendet werden.
Die üblicherweise verwendeten Schnittparameter beim Diamantbohren sind: Vorbohren von 0,2 bis 0,6 mm und Endbohren von 0,1 mm; Die Vorschubgeschwindigkeit beträgt 0,01–0,14 mm/U; Die Schnittgeschwindigkeit beträgt 100–250 m/min bei der Bearbeitung von Gusseisen, 150–300 m/min bei der Bearbeitung von Stahl und 300–2000 m/min bei der Bearbeitung von Nichteisenmetallen.
Um sicherzustellen, dass die Diamantbohrmaschine eine hohe Bearbeitungsgenauigkeit und Oberflächenqualität erreichen kann, muss die Werkzeugmaschine (Diamantbohrmaschine) eine hohe geometrische Genauigkeit und Steifigkeit aufweisen. Die Hauptwelle der Werkzeugmaschine trägt das häufig verwendete Präzisions-Schrägkugellager oder Gleitlager mit statischem Druck, und die rotierenden Teile mit hoher Geschwindigkeit müssen genau ausgewuchtet sein; Darüber hinaus muss die Bewegung des Vorschubmechanismus sehr gleichmäßig sein, um sicherzustellen, dass der Tisch eine gleichmäßige Vorschubbewegung bei niedriger Geschwindigkeit ausführen kann.
Die Bearbeitungsqualität des Diamantbohrens ist gut, die Produktionseffizienz ist hoch und es wird häufig bei der Endbearbeitung von Präzisionslöchern in einer großen Anzahl von Massenproduktionen verwendet, wie z. B. dem Motorzylinderloch, dem Kolbenbolzenloch und der Hauptwelle Loch im Spindelkasten der Werkzeugmaschine. Es ist jedoch zu beachten, dass bei der Bearbeitung von Eisenmetallprodukten mit Diamantbohren nur das Bohrwerkzeug aus Hartmetall und CBN verwendet werden kann und das Bohrwerkzeug aus Diamant nicht verwendet werden kann, da die Kohlenstoffatome im Diamant eine haben große Affinität zu den Eisengruppenelementen und die Werkzeugstandzeit ist gering.
3. Langweiliges Werkzeug
Bohrwerkzeuge können in einschneidige Bohrwerkzeuge und zweischneidige Bohrwerkzeuge unterteilt werden.
4. Langweilige Prozesseigenschaften und Anwendungsbereich
Im Vergleich zum Bohr-, Aufweit- und Reibvorgang ist die Bohrungsgröße nicht durch die Werkzeuggröße begrenzt, und das Bohren verfügt über eine starke Fehlerkorrekturfähigkeit, und der Abweichungsfehler der ursprünglichen Lochachse kann durch mehrfaches Schneiden und Bohren korrigiert werden kann mit der Positionierungsfläche eine höhere Positionsgenauigkeit aufrechterhalten.
Im Vergleich zum Außenkreis der Bohrung ist die Heißverformung des Werkstücks und des Werkzeugs aufgrund der geringen Steifigkeit des Werkzeugstangensystems, der großen Verformung, der schlechten Wärmeableitungs- und Spanabfuhrbedingungen relativ groß und die Verarbeitungsqualität und Produktion ist relativ groß Der Wirkungsgrad des Bohrens ist nicht so hoch wie der des Außenkreises des Autos.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass der Bearbeitungsbereich des Bohrens breit ist und Löcher unterschiedlicher Größe und unterschiedlicher Präzision bearbeitet werden können. Bei Löchern und Lochsystemen mit großer Apertur, hohen Anforderungen an Größe und Positionsgenauigkeit ist Bohren nahezu die einzige Bearbeitungsmethode. Die Bearbeitungsgenauigkeit beim Bohren beträgt IT9 ~ IT7. Das Bohren kann auf Bohrmaschinen, Drehmaschinen, Fräsmaschinen und anderen Werkzeugmaschinen durchgeführt werden, was die Vorteile von Flexibilität und Flexibilität bietet und in der Produktion weit verbreitet ist. In der Massenproduktion werden Bohrmatrizen häufig verwendet, um die Bohreffizienz zu verbessern.
1. Honprinzip und Honkopf
Beim Honen wird das Loch mit einem Honkopf und einem Schleifstab (Schleifstein) bearbeitet. Beim Honen wird das Werkstück fixiert und der Honkopf wird von der Spindel der Werkzeugmaschine gedreht und bewegt sich geradlinig hin und her. Bei der Honbearbeitung wirkt die Schleifleiste mit einem bestimmten Druck auf die Werkstückoberfläche und schneidet eine hauchdünne Materialschicht von der Werkstückoberfläche ab. Damit sich die Bewegung der Schleifpartikel nicht wiederholt, sollten die Anzahl der Umdrehungen pro Minute der Drehbewegung des Honkopfes und die Anzahl der Hin- und Herbewegungen pro Minute des Honkopfes gleich groß sein.
Der Querwinkel der Honbahn hängt von der Hin- und Herbewegungsgeschwindigkeit und der Kreisgeschwindigkeit des Honkopfs ab, und die Größe des Winkels beeinflusst die Bearbeitungsqualität und Effizienz des Honens. Um den Abtransport gebrochener Schleifpartikel und Späne zu erleichtern, die Schnitttemperatur zu senken und die Bearbeitungsqualität zu verbessern, sollte beim Honen ausreichend Schneidflüssigkeit verwendet werden.
Damit die bearbeitete Lochwand gleichmäßig bearbeitet werden kann, muss der Hub der Sandbank an beiden Enden des Lochs einen Überführungsabschnitt überschreiten. Um eine gleichmäßige Honzugabe sicherzustellen und den Einfluss des Spindelrotationsfehlers auf die Bearbeitungsgenauigkeit zu verringern, wird meist die schwimmende Verbindung zwischen dem Honkopf und der Spindel der Werkzeugmaschine verwendet.
Die radiale Ausdehnungseinstellung der Honkopf-Schleifstange hat verschiedene Bauformen wie manuell, pneumatisch und hydraulisch.
2. Eigenschaften und Anwendungsbereich des Honprozesses
(1) Durch Honen kann eine höhere Maßgenauigkeit und Formgenauigkeit erreicht werden, die Bearbeitungsgenauigkeit liegt zwischen IT7 und IT6, der Rundheits- und Zylindrizitätsfehler des Lochs kann innerhalb des Bereichs kontrolliert werden, aber durch Honen kann die Positionsgenauigkeit des zu bearbeitenden Lochs nicht verbessert werden .
(2) Durch Honen kann eine höhere Oberflächenqualität erzielt werden, die Oberflächenrauheit Ra beträgt 0,2 bis 0.25μm, die Tiefe der metamorphen Defektschicht des Oberflächenmetalls ist sehr gering und beträgt 2,5 ~25μM.
(3) Im Vergleich zur Schleifgeschwindigkeit ist die Kreisgeschwindigkeit des Honkopfs nicht hoch (vc=16~60 m/min), aber aufgrund der großen Kontaktfläche zwischen Sandbank und Werkstück ist die Hin- und Herbewegungsgeschwindigkeit relativ hoch (va=8~20m/min), sodass das Honen immer noch eine hohe Produktivität aufweist.
Honen wird häufig bei der Bearbeitung von Motorzylinderlöchern und Präzisionslöchern in verschiedenen hydraulischen Geräten in einer großen Anzahl von Massenproduktionen eingesetzt und kann tiefe Löcher mit einem Längen-Durchmesser-Verhältnis von mehr als 10 bearbeiten. Das Honen eignet sich jedoch nicht für die Bearbeitung von Löchern an NE-Metallwerkstücken mit großer Plastizität und kann auch nicht für die Bearbeitung von Löchern mit Keilnuten, Keilnuten usw. verwendet werden.
1. Anschneiden und anschneiden
Das Ziehen ist eine hochproduktive Endbearbeitungsmethode, die auf einer Räummaschine mit einer speziellen Räumnadel durchgeführt wird. Räummaschinen sind in zwei Arten von horizontalen Räummaschinen und vertikalen Räummaschinen unterteilt. Die horizontale Räummaschine ist die gebräuchlichste.
Beim Räumen wird nur eine lineare Bewegung mit niedriger Geschwindigkeit (Hauptbewegung) verwendet. Die Anzahl der gleichzeitig arbeitenden Zähne der Räumnadel sollte im Allgemeinen nicht weniger als 3 betragen, da die Räumnadel sonst nicht stabil ist und es leicht zu Ringwellen auf der Oberfläche des Werkstücks kommt. Um zu vermeiden, dass eine zu hohe Räumkraft entsteht und die Räumnadel bricht, sollte die Anzahl der gleichzeitig arbeitenden Räumnadeln 6 bis 8 nicht überschreiten.
Es gibt drei verschiedene Räummethoden, die im Folgenden beschrieben werden:
(1) Schichträumen
Dieses Räumverfahren zeichnet sich dadurch aus, dass das Räumwerkzeug die Bearbeitungszugabe des Werkstücks Schicht für Schicht nacheinander bearbeitet. Um den Spanbruch zu erleichtern, sind die Fräserzähne mit verzahnten Spannuten geschliffen. Die nach der Schichträummethode konstruierte Räumnadel wird als gewöhnliche Räumnadel bezeichnet.
(2) Blockräumen
Das Besondere an dieser Räummethode ist, dass jede Metallschicht auf der bearbeiteten Oberfläche von einem Satz Werkzeugzähne geschnitten wird, die grundsätzlich gleich groß, aber miteinander verflochten sind (normalerweise besteht jeder Satz aus 2-3 Werkzeugzähnen). Jeder Zahn schneidet nur einen Teil einer Metallschicht. Eine nach der Blockräummethode konstruierte Räumnadel wird als Rotationsräumnadel bezeichnet.
(3) Umfassendes Räumen
Dadurch werden die Vorteile des Schicht- und Blockräumens gebündelt. Beim Grobschneiden kommt das Blockräumen zum Einsatz, beim Feinschneiden kommt das Lagenräumen zum Einsatz. Dadurch kann die Räumlänge verkürzt, die Produktivität gesteigert und eine bessere Oberflächenqualität erzielt werden. Die nach der umfassenden Räummethode entworfene Räumnadel wird als umfassende Räumnadel bezeichnet.
2. Prozesseigenschaften und Anwendungsbereich des Lochziehens
(1) Die Räumnadel ist ein mehrschneidiges Werkzeug, das das Schruppen, Schlichten und Schlichten des Lochs nacheinander in einem Räumhub fertigstellen kann und eine hohe Produktionseffizienz aufweist.
(2) Die Ziehgenauigkeit hängt hauptsächlich von der Genauigkeit der Räumnadel ab. Unter normalen Bedingungen kann die Ziehgenauigkeit IT9~IT7 erreichen und die Oberflächenrauheit Ra kann 6,3~1 erreichen.6μM.
(3) Beim Zeichnen eines Lochs wird das Werkstück durch das bearbeitete Loch selbst positioniert (der vordere Teil der Räumnadel ist das Positionierungselement des Werkstücks), und das Ziehloch ist nicht einfach, um die gegenseitige Positionsgenauigkeit des Lochs sicherzustellen andere Oberflächen; Für die Bearbeitung rotierender Teile, deren innere und äußere Kreisflächen koaxiale Anforderungen stellen, ist es häufig erforderlich, zuerst Löcher zu ziehen und dann andere Oberflächen mit Löchern als Positionierungsreferenz zu bearbeiten.
(4) Räumnadeln können nicht nur runde Löcher bearbeiten, sondern auch Formlöcher und Keilwellenlöcher.
(5) Räumnadel ist ein Werkzeug mit fester Größe, komplexer Form, teuer und nicht für die Bearbeitung großer Löcher geeignet.
Ziehlöcher werden in der Massenproduktion häufig verwendet, um Löcher in kleinen und mittelgroßen Teilen mit einem Durchmesser von 10 bis 80 mm und einer Lochtiefe von nicht mehr als dem Fünffachen der Öffnung zu bearbeiten.
Honscn Precision Technology Co., LTD. bietet ein breites Spektrum an Bearbeitungsprozessen an, darunter das Gießen von Hardware-Teilen, Präzisions-Hardware-Teile, komplexe Bearbeitung von Revolverdreh- und Fräsbearbeitungen sowie komplexe Kernbearbeitung. Unsere Produkte werden häufig in den Bereichen Automobile, Motorräder, Kommunikation, Kühlung, Optik, Haushaltsgeräte, Mikroelektronik, Messwerkzeuge, Angelgeräte, Instrumente, Elektronik und anderen professionellen Bereichen eingesetzt, um deren Teilebedarf zu decken. Kontaktieren Sie uns
Kontakt: Ada Li
Tel:86 17722440307
WhatsApp: +86 17722440307
Email: Ada@honscn.com
Hinzufügen: 4F, Nr. 41 Huangdang Road, Luowuwei Industrial, Dalang Street, Longhua, Shenzhen, 518109, China