Bei der Aluminiumverarbeitung werden Aluminiummaterialien mithilfe verschiedener Verfahren und technischer Mittel zu Teilen oder Produkten mit bestimmten Formen, Größen und Eigenschaften verarbeitet.
Eigenschaften der Aluminiumverarbeitung
Leicht
-
Aufgrund der geringen Dichte von Aluminium weisen Aluminiumteile die wesentlichen Eigenschaften eines geringen Gewichts auf, was im Bereich der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und anderen Bereichen mit strengen Gewichtsanforderungen von großer Bedeutung ist.
Gute elektrische und thermische Leitfähigkeit
-
Aluminium verfügt über eine hervorragende elektrische und thermische Leitfähigkeit und wird daher häufig in den Bereichen Elektronik, Haushaltsgeräte und Wärmeaustausch eingesetzt.
Korrosionsbeständigkeit
-
Aluminium in der Luft kann schnell eine Oxidschicht bilden und weist eine gewisse Korrosionsbeständigkeit auf. In einigen rauen Umgebungen ist jedoch dennoch eine Oberflächenbehandlung erforderlich, um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.
Gute Bearbeitbarkeit
-
Aluminium weist eine gute Plastizität und Duktilität auf und lässt sich durch verschiedene Bearbeitungsmethoden und Formverfahren leicht verarbeiten.
![What do you know about aluminum processing? 1]()
Gängige Technologie zur Verarbeitung von Aluminiumteilen
1.
gießen
Das geschmolzene Aluminium wird in die Form eingespritzt und nach dem Abkühlen und Erstarren erhält man Teile mit der gewünschten Form. Das Gießverfahren eignet sich für die Herstellung von Aluminiumteilen mit komplexen Formen und großen Stückzahlen.
-
Schwerkraftguss: Die Form wird mithilfe der Schwerkraft mit flüssigem Aluminium gefüllt.
-
Druckguss: Durch die Anwendung von Druck, um flüssiges Aluminium schnell in die Form zu drücken, können ein dichteres Gewebe und eine höhere Maßgenauigkeit erzielt werden.
2. Schneidverarbeitung
Die Aluminiumteile werden mit Werkzeugmaschinen (z. B. Fräsmaschinen, Drehmaschinen) geschnitten, um die gewünschte Form und Maßhaltigkeit zu erreichen.
-
Drehen: Wird zur Bearbeitung zylindrischer Flächen verwendet.
-
Fräsen: Es können Ebenen, Flächen, Löcher usw. bearbeitet werden.
3. Drücken Sie
Das Aluminiumblech wird mit Stempeln und Formen gestanzt, um Teile unterschiedlicher Form wie Blechteile und Schalen herzustellen.
4. Schmieden
Durch die Anwendung von Druck wird der Aluminiumbarren in der Form verformt, um ein Teil mit besseren mechanischen Eigenschaften zu erhalten.
5. Oberflächen behandlung
Um die Oberflächeneigenschaften und das Erscheinungsbild von Aluminiumteilen zu verbessern, werden häufig Oberflächenbehandlungsprozesse durchgeführt.
-
Eloxieren: Erhöht die Oberflächenhärte und Korrosionsbeständigkeit und kann getönt werden.
-
Sprühfarbe: Bietet eine schützende und ästhetisch ansprechende Beschichtung.
![What do you know about aluminum processing? 2]()
Prozessablauf von Aluminiumdruckgussteilen
Aluminiumdruckguss ist eine Art Aluminiumteile, die im Druckgussverfahren hergestellt werden. Im Folgenden ist der allgemeine Prozessablauf aufgeführt:
1. Formenbau und Herstellung
-
Entwerfen und fertigen Sie Druckgussformen entsprechend den Form-, Größen- und Strukturanforderungen von Aluminiumteilen. Die Form besteht normalerweise aus einem Hohlraum (der die Form des Aluminiumteils bildet) und einem Kern (der die inneren Löcher und die Struktur bildet). Das Material besteht im Allgemeinen aus hochfestem Gesenkstahl und wird zur Verbesserung der Härte und Wärmebehandlung wärmebehandelt Verschleißfestigkeit.
2. Bereiten Sie Rohstoffe vor
-
Die Auswahl geeigneter Aluminiumlegierungsbarren als Rohstoffe, der gängigen Aluminiumdruckgusslegierungen ADC12, A380 usw. Aluminiumbarren müssen überprüft werden, um sicherzustellen, dass ihre Zusammensetzung und Qualität den Anforderungen entsprechen.
3. Schmelzen
-
Aluminiumbarren werden in einem Ofen geschmolzen, normalerweise bei einer Temperatur zwischen 650 und 750°C. Beim Schmelzprozess müssen Raffinationsmittel zugesetzt werden, um Verunreinigungen und Gase zu entfernen und die Reinheit des flüssigen Aluminiums zu verbessern.
4. Druckguss
-
Schließen der Form: Die dynamische Form und die feste Form werden geschlossen, um eine geschlossene Kavität zu bilden.
-
Gießen: Das geschmolzene Aluminium wird durch die Einspritzkammer in den Formhohlraum eingespritzt.
-
Einspritzung: Durch das Einspritzsystem der Druckgussmaschine wird die Aluminiumflüssigkeit mit hoher Geschwindigkeit und hohem Druck in den Hohlraum gefüllt und unter Druck schnell erstarrt.
-
Druckkonservierung: Während des Erstarrungsprozesses von flüssigem Aluminium wird kontinuierlich ein bestimmter Druck ausgeübt, um die Schrumpfung von flüssigem Aluminium auszugleichen und die Maßhaltigkeit und innere Qualität der Teile sicherzustellen.
-
Öffnen der Form: Nachdem die Aluminiumteile erstarrt sind, öffnen Sie die Form und entnehmen Sie das Druckgussprodukt.
5. Ausgüsse und Gratkanten entfernen
-
Nach Abschluss des Druckgusses weisen die Aluminiumteile die vom Gießsystem hinterlassene Wassermündung und den von der Formtrennfläche erzeugten Grat auf, die durch Schneiden, Stanzen und auf andere Weise entfernt werden müssen.
6. Oberflächen behandlung
-
Je nach den Anforderungen der Verwendung von Teilen kann eine Oberflächenbehandlung wie Strahlen, Sandstrahlen, Polieren, Eloxieren usw. erforderlich sein, um die Oberflächenqualität und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.
7. Qualitätskontrolle
-
Führen Sie Maßmessungen, Aussehensprüfungen und interne Fehlererkennung (z. B. Röntgenprüfung) von Aluminiumdruckgussteilen durch, um sicherzustellen, dass die Teile den Qualitätsstandards entsprechen.
8. Nachbearbeitung (falls erforderlich)
-
Einige Teile aus Aluminiumdruckguss erfordern möglicherweise eine anschließende mechanische Bearbeitung wie Bohren, Gewindeschneiden, Fräsen usw., um genauere Montageanforderungen zu erfüllen.
Um beispielsweise ein Aluminiumdruckgussteil eines Zylinderblocks für einen Automotor herzustellen, wird zunächst die Form gemäß den Konstruktionszeichnungen des Zylinderblocks hergestellt und dann die geeignete Aluminiumlegierung zum Schmelzen und Druckgießen ausgewählt. Nach Abschluss des Druckgusses werden die Wasserdüse und die Gratkante entfernt, das Oberflächenstrahlen durchgeführt, um die Oberflächenrauheit zu verbessern, und dann werden die inneren Fehler durch Röntgenstrahlen erkannt und schließlich die Nachbearbeitung, wie z Das Bohren erfolgt je nach Bedarf.
Vorteile der Aluminiumverarbeitung
1. Leicht
-
Mit einer Dichte von ca. 2,7g/cm³Aluminium ist viel leichter als viele andere metallische Materialien, wie zum Beispiel Stahl (ca. 7,85 g/cm).³). Dies verschafft Aluminiumteilen einen deutlichen Vorteil bei Anwendungen, die eine Gewichtsreduzierung erfordern, wie z. B. in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau und im Transportwesen, und trägt dazu bei, die Energieeffizienz zu verbessern und die Betriebskosten zu senken.
-
Beispielsweise kann im Automobilbau durch die Verwendung von Motorkomponenten und Karosseriestrukturen aus Aluminium das Gesamtgewicht des Fahrzeugs erheblich reduziert und dadurch der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden.
2. Gute elektrische und thermische Leitfähigkeit
-
Aluminium verfügt über eine hervorragende elektrische und thermische Leitfähigkeit. Bei der Herstellung von elektronischen Geräten und Wärmetauschern ermöglicht diese Funktion, dass Aluminiumteile Wärme effektiv ableiten und Strom leiten und so den normalen Betrieb und die effiziente Leistung der Geräte gewährleisten.
-
Komponenten in Computerkühlern und Stromübertragungsgeräten verwenden beispielsweise häufig Aluminium für ein gutes Wärmemanagement und eine gute elektrische Leitung.
3. Korrosionsbeständigkeit
-
Aluminium bildet in der natürlichen Umgebung einen starken Oxidfilm. Diese Oxidfilmschicht kann Aluminium wirksam vor Korrosion schützen. Dies ermöglicht Aluminiumteilen eine lange Lebensdauer bei Anwendungen im Freien und in rauen Umgebungen.
-
Beispielsweise halten die Aluminiumverkleidungen der Gebäudefassade und der Schiffskomponenten nassen und salzigen Umgebungen gut stand.
4. Gute Verarbeitbarkeit
-
Aluminium weist eine gute Plastizität und Duktilität auf und lässt sich durch verschiedene Verarbeitungsprozesse leicht formen und herstellen. Es kann in komplexe Formen gegossen und auch durch Schneiden, Stanzen, Schmieden und andere Verfahren verarbeitet werden, um unterschiedliche Designanforderungen zu erfüllen.
-
Aluminiumteile wie einige komplexe Formen, wie etwa Autoräder und Luftfahrtteile, können durch fortschrittliche Verarbeitungstechnologie eine hohe Präzision und Leistung erreichen.
5. Hohe Recyclingquote
-
Aluminium ist ein hoch recycelbares Material, und der Energiebedarf für die Rückgewinnung von Aluminium beträgt nur einen Bruchteil dessen, was für die Herstellung von Primäraluminium erforderlich ist. Dies trägt nicht nur zur Ressourcenschonung bei, sondern reduziert auch die Auswirkungen auf die Umwelt.
-
Viele Branchen fördern aktiv das Recycling und die Wiederverwendung von Aluminiummaterialien, um nachhaltige Entwicklungsziele zu erreichen.
Welche Oberflächenbehandlungen gibt es für Aluminiumteile?
Eloxieren
-
Dies ist eine weit verbreitete Methode, die durch einen elektrolytischen Prozess einen dicken und harten Oxidfilm auf der Oberfläche von Aluminiumteilen bildet. Oxidfilme können die Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und Härte von Aluminiumteilen erhöhen und können auch eingefärbt werden, um eine Vielzahl von Farben zu erhalten.
Chemische Oxidation
-
Durch eine chemische Reaktion zwischen der chemischen Lösung und der Aluminiumoberfläche entsteht ein dünner Oxidfilm. Diese Methode ist kostengünstig, die Leistung der Filmschicht ist jedoch relativ schwach.
Elektrophoretische Beschichtung
-
Die Aluminiumteile werden in die elektrophoretische Farblösung eingetaucht und die Harzpartikel in der Farblösung werden unter der Wirkung eines elektrischen Feldes auf der Oberfläche der Aluminiumteile abgeschieden, um eine gleichmäßige Beschichtung zu bilden. Die elektrophoretische Beschichtung weist eine gute Korrosionsbeständigkeit und dekorative Eigenschaften auf.
Pulversprühen
-
Die Pulverbeschichtung wird durch elektrostatische Wirkung auf der Oberfläche von Aluminiumteilen adsorbiert und anschließend durch Erhitzen und Aushärten die Beschichtung gebildet. Pulversprühen kann für satte Farben und gute Wetterbeständigkeit sorgen.
Fluorkohlenstoffsprühen
-
Eine Hochleistungsbeschichtungsmethode mit ausgezeichneter Wetterbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Selbstreinigungseigenschaften, die häufig bei Aluminiumprofilen im Bauwesen und hochwertigen industriellen Aluminiumteilen verwendet wird.
galvanisieren
-
Beispielsweise können durch Vernickeln, Verchromen, Verzinken usw. die Oberflächenhärte, Verschleißfestigkeit und Dekoration von Aluminiumteilen verbessert werden. Allerdings hat der Galvanisierungsprozess gewisse Auswirkungen auf die Umwelt.
Polieren
-
Durch mechanisches Polieren, chemisches Polieren und elektrolytisches Polieren können Defekte und Kratzer auf der Oberfläche von Aluminiumteilen entfernt werden, sodass die Oberfläche glatt und glänzend ist.
Zeichnungsbehandlung
-
Mit einem Drahtziehwerkzeug wird eine Linienstruktur auf der Oberfläche des Aluminiumstücks geformt, um den dekorativen Effekt und die Textur zu verstärken.
Radierung
-
Chemische Ätzmittel werden verwendet, um bestimmte Muster oder Wörter in die Oberfläche von Aluminiumteilen zu ätzen.
![What do you know about aluminum processing? 3]()
Anwendungsgebiet der Aluminiumverarbeitung
Luft- und Raumfahrt
-
Wird zur Herstellung von Flugzeugstrukturteilen, Triebwerksteilen usw. verwendet, um das Flugzeuggewicht zu reduzieren und die Treibstoffeffizienz zu verbessern.
Automobilindustrie
-
Karosseriestruktur, Motorzylinderblock, Radnabe usw. tragen dazu bei, den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs zu senken und die Leistung zu verbessern.
Elektronik-Industrie
-
Stellen Sie Heizkörper, Gehäuse, Leiterplatten usw. her.
Architekturbereich
-
Fensterrahmen, Vorhangfassade usw.
Schienenverkehr
-
Der Körper und die inneren Teile des Zuges.
Kurz gesagt, die Aluminiumverarbeitung spielt in der modernen Fertigungsindustrie eine wichtige Rolle. Mit dem kontinuierlichen technologischen Fortschritt werden sich ihre Verarbeitungstechnologie und Anwendungsbereiche weiter ausdehnen und innovativ sein.
Die Vorteile von Honscn für die Aluminiumverarbeitung
Fortschrittliche Ausrüstung und Technologie
-
Honscn ist mit den neuesten hochpräzisen CNC-Bearbeitungsgeräten wie fortschrittlichen Fräsmaschinen, Drehmaschinen und Bohrpressen ausgestattet, um eine hohe Präzision und hochwertige Bearbeitung von Aluminiumteilen zu gewährleisten.
-
Für die Programmierung und Konstruktion wird fortschrittliche CAD/CAM-Software verwendet, um die Bearbeitung von Aluminiumteilen mit komplexen Formen und Strukturen zu realisieren, um den vielfältigen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.
Umfangreiche Erfahrung und professionelles Team
-
Als Techniker und Ingenieure mit langjähriger Erfahrung in der Aluminiumverarbeitung sind sie mit den Eigenschaften verschiedener Aluminiumlegierungsmaterialien und Verarbeitungstechnologien vertraut und können die Probleme im Verarbeitungsprozess schnell lösen.
-
Ein professionelles Team kann Kunden je nach Kundenwunsch einen Service aus einer Hand vom Design bis zur Produktion bieten, um optimierte Verarbeitungslösungen bereitzustellen, Kosten zu senken und die Effizienz zu verbessern.
Strenges Qualitätskontrollsystem
-
Es wurde ein solides Qualitätsmanagementsystem eingerichtet, das von der Rohstoffbeschaffung bis zur Endproduktinspektion reicht. Jedes Glied führt strenge Qualitätsprüfungen durch, um sicherzustellen, dass Aluminiumteile den Industriestandards und kundenspezifischen Anforderungen entsprechen.
-
Es ist mit fortschrittlichen Prüfgeräten wie Koordinatenmessgeräten, Härteprüfgeräten usw. ausgestattet, um die Größe, Härte und Oberflächenrauheit von Aluminiumteilen genau zu messen.
Vielfältige Bearbeitungsmöglichkeiten
-
Kann eine Vielzahl von Technologien zur Verarbeitung von Aluminiumteilen durchführen, einschließlich Schneiden, Druckguss, Stanzen, Schmieden usw., um den unterschiedlichen Arten und der Komplexität der Anforderungen an die Verarbeitung von Aluminiumteilen gerecht zu werden.
-
Es kann Aluminiumteile verschiedener Formen und Größen, von kleinen Präzisionsteilen bis hin zu großen Strukturteilen, mit flexibler Produktionskapazität verarbeiten.
Hochwertige Rohstoffversorgung
-
Wir haben eine langfristige und stabile Zusammenarbeit mit namhaften Aluminiumlieferanten aufgebaut, um die zuverlässige Qualität und stabile Leistung der verwendeten Rohstoffe sicherzustellen.
-
Wählen Sie entsprechend den Kundenanforderungen die geeigneten Aluminiumlegierungsmaterialien wie 6061, 7075 usw. aus, um die Leistungsanforderungen verschiedener Anwendungsszenarien zu erfüllen.
Effiziente Produktionsprozesse und pünktliche Lieferung
-
Optimieren Sie den Produktionsprozess, führen Sie einen schlanken Produktionsmodus ein, verkürzen Sie den Produktionszyklus und verbessern Sie die Produktionseffizienz.
-
Liefern Sie die Bestellungen der Kunden pünktlich oder sogar früher als geplant, erfüllen Sie den Notfallbedarf der Kunden und bieten Sie den Kunden zuverlässige Unterstützung in der Lieferkette.
Guter After-Sales-Service
-
Bieten Sie einen umfassenden Kundendienst und eine zeitnahe Reaktion auf Kundenfeedback und Beschwerden, um die Probleme zu lösen, auf die Kunden bei der Verwendung von Aluminiumteilen stoßen.
-
Bereit, die Prozess- und Servicequalität entsprechend den Kommentaren und Vorschlägen des Kunden kontinuierlich zu verbessern, um die Kundenzufriedenheit zu verbessern.
Kostenkontrolle und wettbewerbsfähige Preise
-
Durch effektives Kostenmanagement und Optimierung des Produktionsprozesses können wir unseren Kunden wettbewerbsfähige Preise unter der Prämisse der Qualitätssicherung bieten.
-
Wir können unseren Kunden maßgeschneiderte Kostenkontrolllösungen anbieten, um Kunden dabei zu helfen, ihre Produktionskosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Produkte auf dem Markt zu verbessern.
Ein Angebot bekommen